Abnoba 
			
				Gast
				
				
			
	
	
		
 
Bedankte sich: 
	x gedankt in  Beiträgen
	 
 
	
	
		 Talent ist nur große Geduld.
Anatole France 
	
	
	
	
	
 
 
	
	
			Nuculeuz 
			
				Gast
				
				
			
	
	
		
 
Bedankte sich: 
	x gedankt in  Beiträgen
	 
 
	
	
		 Fertig.
Ich bin nicht der Meinung. Geduld entfaltet ein Talent.
 
	
	
	
	
	
 
 
	
	
			Abnoba 
			
				Gast
				
				
			
	
	
		
 
Bedankte sich: 
	x gedankt in  Beiträgen
	 
 
	
	
		 Aber das ist doch genau das Gleiche, lieber Ninja, nur anders ausgedrückt?!
Ich mag dieses Zitat sehr gerne, weil für mein Empfinden viel Wahres dran ist.
Ein Talent wird zumeist bewundert, in dem Augenblick, in dem es sich präsentiert.
Die Meisten bestaunen dann allerdings nur das vollendete Werk, es klingt meist die vage Vermutung mit, eine solche Fertigkeit müsse dem Schöpfer quasi in den Schoß gefallen sein - er ist eben talentiert.
Dabei werden Jahre, manchmal ein ganzes Leben der Arbeit außer acht gelassen.
Und ich für meinen Teil bin zu der Überzeugung gekommen, daß es zwar zum Teil natürliche Begabung sein mag, was ein Talent wirklich ausmacht ist aber vielmehr Frage der Hingabe, mit der man sich einer Sache und ihrer Perfektionierung widmet.
Unermüdlich, immer wieder. Das ist eben der Punkt - ein Werk wird immer vollkommener, je mehr Lebenszeit man bereit ist, hineinzuinvestieren.
Die Form ist der Ausdruck des inneren Inhalts.
Wassily Kandinsky
 
	
	
	
	
	
 
 
	
	
			Nuculeuz 
			
				Gast
				
				
			
	
	
		
 
Bedankte sich: 
	x gedankt in  Beiträgen
	 
 
	
	
		 Ich nehme es bei solchen Sachen etwas genauer. Und bei genauer Betrachtungsweise ist es aus meiner Sicht eben falsch, auch wenn es im übertragenen Sinne natürlich sinnvoll ist, das Zitat. :-)
Es suggeriert aber, daß man nur geduldig zu sein braucht, und schon ist man talentiert. Pustekuchen. Natürlich entwickelt sich ein Talent mit der Zeit (über Inkarnationen hinweg). In solchen zeitlichen Maßstäben ist es natürlich wieder richtig das Zitat, aber ich glaube kaum, daß der Verfasser daran gedacht hat.
:-)
Grüße 
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.419
	Themen: 151
	Registriert seit: Apr 2004
	
Bewertung: 
1.212
Bedankte sich: 21948
	18827x gedankt in 883 Beiträgen
	 
 
	
	
		 Ist es nicht so, daß jeder Mensch das Gleiche erreichen kann? Der Eine brauch halt etwas mehr Zeit als der Andere. Der mit dem kürzeren Weg hat nur besser in seinem früherem Leben vorgearbeitet.... Disziplin (= Geduld) ist der Schlüssel zum Erfolg (= Talent).
Liebe Grüße M. 
	
	
	
Finde Dich selbst!
	
	
 
 
	
	
			Nuculeuz 
			
				Gast
				
				
			
	
	
		
 
Bedankte sich: 
	x gedankt in  Beiträgen
	 
 
	
	
		 Genau eben drum ist der Spruch unsinnig.
Weil Talent eben den Unterschied macht, was sich in der Leistung (Arbeit/Zeit) ausdrückt im Vergleich zum untalentierten, aber geduldigen.
Meiner Meinung nach wird hier Talent heruntergespielt. Ich bevorzuge da klares Elitedenken.
Auch kann man nach dem Spruch meinen, daß es egal ist, was man macht, da Talent ja nur von Geduld abhängt. Damit wird die Selbstfindung blockiert. Nämlich seine wahren Talente zu finden. Wieder ein Virus. 
Also insgesamt ein Zitat, das ambivalent auf mich wirkt. Zum einen die positive Grundeinstellung (Geduld, Vertrauen), auf der anderen Seite die Blockade.
Grüße
 
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.677
	Themen: 64
	Registriert seit: Jun 2006
	
Bewertung: 
367
Bedankte sich: 19192
	9083x gedankt in 410 Beiträgen
	 
 
	
	
		 man kann den spruch aber auch andersherum auslegen. naemlich dass grosse geduld dazu gehoert, sein talent voll zu entfalten. also z.b. klavierspielen. weisst du wie lange man da ueben muss, um es einigermassen zu beherrschen, auch wenn man talent dazu besitzt?
alexis 
	
	
	
EigenSinnige Frauen