Beiträge: 853
Themen: 145
Registriert seit: Feb 2004
Bewertung:
12
Bedankte sich: 243
802x gedankt in 132 Beiträgen
Bei Frösteln reichlich Ingwertee trinken und Chili (scharf) und fetthaltige Nahrungsmittel (Avocado, Oliven, Mandeln) essen. Das heizt ordentlich durch
Gruß,
Novalis
Weisheit ist nicht mitteilbar. Weisheit, welche ein Weiser mitzuteilen versucht, klingt immer wie Narrheit.
Beiträge: 782
Themen: 69
Registriert seit: Mar 2010
Bewertung:
44
Bedankte sich: 2590
1433x gedankt in 172 Beiträgen
Hallo Novalis!
Ich probiere es mal mit dem Ingwertee, danke.
Ich verputze jetzt schon Unmengen an Mandeln und Avocados... Meine geliebten Oliven sind mit Meersalz konserviert, darauf muss ich leider verzichten.
Ansonsten ess ich so fettig, ich werde bei diesem Wettbewerb kein Gramm abnehmen!
Grüße,
Pamina
Waldläufer
Gast
Bedankte sich:
x gedankt in Beiträgen
Hallo an alle,
leider ist es mir momentan nicht möglich weiterhin mich am RKW zu beteiligen und deshalb verabschiede ich mich aus dem RKW! Meine positive Erfahrung: Es wurde mir aufgezeigt wo es "infrastrukturell" bei mir hapert um eine Rohkostdiät durchzuführen, deshalb bin ich vorerst daran die Störstellen zu beseitigen.
Ich behalte die Rohkosternährungsweise bei um meinen Ziel sich vegan zu ernhären näher zu kommen.
Liebe Grüße & Erfolg an alle Teilnehmer
Grüße Waldläfuer
Beiträge: 414
Themen: 29
Registriert seit: Dec 2009
Bewertung:
85
Bedankte sich: 2345
2097x gedankt in 249 Beiträgen
19.11.12011, 13:51
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 19.11.12011, 13:54 von Cnejna.)
@ Pamina:
Ich vermisse auch meine Oliven 
Gestern habe ich Oliven in Rohkostqualität gefunden :
http://www.keimling.de/.cms/58-1-131
Die bieten sogar Schokolade an, die angeblich Rohkost ist. Aber da ist Kakaobutter drin, bestimmt ist die keine Rohkost!
Seira
Gast
Bedankte sich:
x gedankt in Beiträgen
(19.11.12011, 13:51)Cnejna schrieb: https://www.pagan-forum.de/post-40163.html#pid40163Die bieten sogar Schokolade an, die angeblich Rohkost ist. Aber da ist Kakaobutter drin, bestimmt ist die keine Rohkost.
Hallo Cnejna!
Kannst Du Deinen Zweifel erklären? Gerade Keimling ist doch für seine Rohkostqualität bekannt.
Zur Kakaobutter, schau bitte mal hier:
http://www.rohsuperfood.de/KAKAOBUTTER_roh_500g_1695/p278161_1592659.aspx
Und dort wird sogar ausführlich erklärt, wie man rohe Kakaobutter gewinnt:
http://www.rohvital.de/Kakaobutter
Viele Grüße
Hallo!
Ist Sojasoße erlaubt? Solche, die nach ganz traditionellem Verfahren fermentiert wurde, wie bspw. Tamari von lima?
Ich habe nämlich heute auf dem Markt Grünkohl erstanden und mache da, normalerweise, immer einen Salat draus. In die dazugehörige Soße gehört u.a. die genannte Sojasoße.
Viele Grüße
Beiträge: 414
Themen: 29
Registriert seit: Dec 2009
Bewertung:
85
Bedankte sich: 2345
2097x gedankt in 249 Beiträgen
Hallo Seira!
Ich habe eben noch weitergesucht und die Seite von rohvital schon entdeckt, konnte aber erst jetzt schreiben.
Zitat:Kannst Du Deinen Zweifel erklären?
Ja, ich hatte gelesen, dass zur Kakaobutterherstellung die Bohnen geröstet werden müssen. Jetzt weiß ich ja, dass es auch anders geht.
Zitat:Gerade Keimling ist doch für seine Rohkostqualität bekannt.
Das nutzt mir aber wenig, wenn ich es nicht kenne.
Seira
Gast
Bedankte sich:
x gedankt in Beiträgen
Hallo Cnejna!
(19.11.12011, 18:51)Cnejna schrieb: https://www.pagan-forum.de/post-40170.html#pid40170Ich habe eben noch weitergesucht und die Seite von rohvital schon entdeckt, konnte aber erst jetzt schreiben.
Wie heißt es: Wer suchet, der findet? 
Schön, daß Du es auch alleine gefunden hattest.
(19.11.12011, 18:51)Cnejna schrieb: https://www.pagan-forum.de/post-40170.html#pid40170Zitat:Gerade Keimling ist doch für seine Rohkostqualität bekannt.
Das nutzt mir aber wenig, wenn ich es nicht kenne. 
Ich ging von mir aus. Ich kenne Keimling schon eine ganze Weile.
Und ich dachte, das wäre aus deren Seite ersichtlich. Also, mein Fehler!
Viele Grüße
Seira
Gast
Bedankte sich:
x gedankt in Beiträgen
Mir scheint, es wurde übersehen... 
Oder ich bin zu ungeduldig...
Hallo!
Ist Sojasoße erlaubt? Solche, die nach ganz traditionellem Verfahren fermentiert wurde, wie bspw. Tamari von lima?
Ich habe nämlich heute auf dem Markt Grünkohl erstanden und mache da, normalerweise, immer einen Salat draus. In die dazugehörige Soße gehört u.a. die genannte Sojasoße.
Viele Grüße
Beiträge: 6.866
Themen: 828
Registriert seit: Feb 2004
Bewertung:
429
Bedankte sich: 4285
28955x gedankt in 2278 Beiträgen
Hallo Seira!
Zitat:Ist Sojasoße erlaubt? Solche, die nach ganz traditionellem Verfahren fermentiert wurde, wie bspw. Tamari von lima?
Wenn alle Zutaten aus Rohkost sind und nicht über 40°C erhitzt worden sind, dann ist es erlaubt. Ist nur eine Zutat keine Rohkost oder wurde erhitzt, dann ist es im Rohkostwettbewerb leider nicht erlaubt.
Entweder man findet einen Weg oder man schafft einen Weg!
Seira
Gast
Bedankte sich:
x gedankt in Beiträgen
Hallo Paganlord!
Vielen Dank für die Antwort!
Dann werde ich jetzt mal noch herausfinden, ob die Sojasoße von lima echte Rohkost ist und mich dann auf den Grünkohl stürzen.
Viele Grüße
|