Nikkita  
			
				Gast 
				
				
			
	 
	
		
 
Bedankte sich:  
	x gedankt in  Beiträgen
  
	 
 
	
	
		Hallo Zusammen, 
ich habe das Problem, dass ich schon lange überwiegend Rohkost esse, aber irgendwie nicht ganz mit dem Sporteln zusammen bekomme. 
Nach dem Sport habe ich immer super Heißhunger auf Kochkost, d.h in erster Linie Brot!  
 
Wenn ich danach Obst esse (bessere Kohlehydrate als Brot) und Nüsse, bleibt dennoch meine Innerliche Gier. 
Ich würde gerne täglich 1h Sport machen, aber ich fühle mich von meinem Heisshunger danach ziemlich gedeckelt :/ 
Sind hier einige Sportler die mir dazu tipps geben können ? 
Ich muss dazu sagen, dass ich generell mizt Heißhunger und Essattacken auf Getreide und Schokolade und Milchprodukte stark zu kämpfen habe! 
 
Ich möchte in Zukunft auf Milchprodukte und Getreide verzichten - gezeigt haben mir die Ehrfahrungen, dass ich mich mit dem Verzehr immer dumpf, abgeschlagen und müde fühle. 
 
Diesen Link möchte ich euch allen gerne ans Herz legen-es geht um einen Getreidepilz namesn Muttererkorn : 
http://www.drogenessen.de/index.html 
 
l.g Nikkita
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 11.981 
	Themen: 1.579 
	Registriert seit: Feb 2004
	
 Bewertung: 
 8.726
Bedankte sich: 24757 
	238473x gedankt in 8919 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		Heißhunger und Freßattacken sind wie Drogensucht. Man darf nicht vergessen, daß Kochnahrung wie eine Droge funktioniert und wirkt. Was Du weiterhin schilderst, hat m. M. jedoch mit dem sogenannten "Belohnungszentrum im Gehirn" zu tun. Bei vielen Menschen ist es so, daß das Belohnungszentrum im Gehirn aktiviert ist, was entsprechend befriedigt werden möchte. Also Du hast Dich beim Sport angestrengt und verausgabt und willst dafür belohnt werden. Die Ursachen dafür liegen tief in der Kindheit verwurzelt, wenn Du für gute Leistungen von den Eltern entsprechende Nahrungsbelohnung erhalten hast oder Dir das sozusagen selbst gegönnt hast. 
Das einzige, was hier hilft, ist konsequentes Umprogrammieren, was jedoch gar nicht so einfach ist.   
	 
	
	
Entweder man findet einen Weg oder man schafft einen Weg!
 
	
	
 
 
	
	
			Benu  
			
				Gast 
				
				
			
	 
	
		
 
Bedankte sich:  
	x gedankt in  Beiträgen
  
	 
 
	
	
		Was ich dir empfehlen würde, wäre das Treppenprinzip. 
 
Kochkost besteht meiner Meinung nach aus verschiedenen Suchtfaktoren: Zucker, Salz, Milchprodukte, Stärke usw., die sozusagen alle eine Hürde, eine Treppenstufe darstellen. 
Sport zu treiben, ist aber auch eine große Treppenstufe. 
 
Wer jetzt versucht, mehrere Stufen auf einmal zu nehmen, kommt nur schwer oder gar nicht weiter. 
 
Verzichte zuerst auf Milchprodukte, es gibt genug Ersatz. 
Dann auf Süßes, nimm statt dessen Honig und Früchte. 
Als nächstes auf Salz, da hilft auch das Kräutersalz im Forum. 
Dann auf Backwaren, braucht doch gar keiner. 
Als nächstes auf Nudeln und Getreideprodukte, Kartoffeln und Reis seien eine Ausnahme. 
Und zu guter letzt auch auf die. 
Hör jetzt noch auf zu kochen, weil frisches Gemüse ohnehin besser schmeckt. 
Und tadaaa ... du bist Rohköstler, und das ganz ohne Qual und Selbstgeißelung. 
Für jede Treppenstufe würde ich ein halbes bis ganzes Jahr zählen. 
Und wenn du dann mal einen Rückfall hast, ist nicht gleich alles verloren, du kannst einfach auf die letzte Stufe zurücksteigen. 
 
Und dann wird dein Körper auch nicht mehr meckern, wenn es ums Sporttreiben geht. Er wird sich über die lange Zeit an dein Essen angepaßt haben. 
 
Du kannst aber auch Kochkost essen und Sport treiben, Muskeln aufbauen und dann in Intervallen Rohkost zum Entgiften essen. 
 
Aber den Sprung ins kalte Wasser, von heut auf morgen für immer und ewig auf Kochkost zu verzichten, das traue ich nur den wenigsten zu. 
 
An alle Kritiker, es ist nur meine persönliche Einstellung. 
 
 
 
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
			Nikkita  
			
				Gast 
				
				
			
	 
	
		
 
Bedankte sich:  
	x gedankt in  Beiträgen
  
	 
 
	
	
		  Danke euch!
 
stimmt, In der Methusalem Ernährung (Buch) wird es ja auch in Stufen eingeteilt
 
Wäre dieser Plan realistisch?
 
9Uhr: banana bio braun und yogi tee 
0,5h laufen gehen
 
12uhr 100g  reis oder hirse oder kartoffeln
mit gemüse mgl roh, 100g getr. Aprikosen bio und tee
 sojaghurt mit spinatpulver
 
15.30Uhr proteinleinöl mit hanfprotein und halber banane - shake 
17 Uhr 1h sportkurs
 
19.00 Uhr 2obst bio, möhrchen roh ,1riegel seithenbacher mit sojaprotein,2eßl hanfsamen,
 klein sojaghurt mit spinatpulver
	  
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.238 
	Themen: 344 
	Registriert seit: Jan 2004
	
 Bewertung: 
 1.440
Bedankte sich: 10951 
	37309x gedankt in 1899 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		 (16.08.12012, 21:44)Nikkita schrieb:  https://www.pagan-forum.de/post-42974.html#pid42974  Danke euch! 
 
stimmt, In der Methusalem Ernährung (Buch) wird es ja auch in Stufen eingeteilt 
 
Wäre dieser Plan realistisch? 
 
9Uhr: banana bio braun und yogi tee 
0,5h laufen gehen 
 
12uhr 100g reis oder hirse oder kartoffeln 
mit gemüse mgl roh, 100g getr. Aprikosen bio und tee 
sojaghurt mit spinatpulver 
 
15.30Uhr proteinleinöl mit hanfprotein und halber banane - shake 
17 Uhr 1h sportkurs 
 
19.00 Uhr 2obst bio, möhrchen roh ,1riegel seithenbacher mit sojaprotein,2eßl hanfsamen, 
klein sojaghurt mit spinatpulver 
Das ist aber wenig, was du da den ganzen Tag über zu Dir nimmst. 
Wahrscheinlich aber ausreichend – keine Ahnung ... kommt sicher auch auf das eigene Körpergewicht, die Eßgewohnheiten im allgemeinen an usw. Wer mehr schleppen muß, braucht auch mehr Energie. 
In diesem Sinne, herzlich willkommen hier   
	 
	
	
Kein besserer Freund – kein schlimmerer Feind!
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.055 
	Themen: 85 
	Registriert seit: Mar 2010
	
 Bewertung: 
 535
Bedankte sich: 19858 
	9077x gedankt in 501 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		Ich kann mit Deinem Plan nicht viel anfangen, viel zu wenig naturbelassene Lebensmittel, dafür Sojaprodukte und Pülverchen. 
 
Außerdem finde ich Deinen Plan insofern unrealistisch, da dahinter sehr viele strikte Zeit- und Mengenangaben sind. Das kannst Du ein Paar Wochen so durchziehen aber dann kommt sicherlich die Langeweile, und dann möchte die Logik nicht mehr. Esse doch dann, wenn Du Hunger hast! 
Bei Rohkost muß man doch nicht so genau abmessen. 
 
Wie wäre es mit Bananen, Äpfel, diverses Obst zum Frühstück, verschiedene Salate, Vollkornreis, Saaten zum Mittag und Salate zum Abend?  
 
Bei Dir lese ich Suchtverhalten zwischen den Zeilen.  
 
Was das Mutterkorn betrifft: Den sieht man sofort im Getreide, und dann nimmst Du ihn halt raus.  
 
Willkommen im Tal, 
 
Pamina
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
			Nikkita  
			
				Gast 
				
				
			
	 
	
		
 
Bedankte sich:  
	x gedankt in  Beiträgen
  
	 
 
	
	
		Vielen lieben Dank Pamina,  
dein Schreiben hat mir positiven Anreiz zum Überdenken meines Verhaltens gegeben. 
 
Ich finde es sehr herzlich, dass ich hier als total Neuling so nett aufgenommen werde   
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
			Benu  
			
				Gast 
				
				
			
	 
	
		
 
Bedankte sich:  
	x gedankt in  Beiträgen
  
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 433 
	Themen: 54 
	Registriert seit: Feb 2004
	
 Bewertung: 
 515
Bedankte sich: 19809 
	7855x gedankt in 363 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		 (16.08.12012, 16:38)Nikkita schrieb:  https://www.pagan-forum.de/post-42969.html#pid42969Hallo Zusammen, 
Wenn ich danach Obst esse (bessere Kohlehydrate als Brot) und Nüsse, bleibt dennoch meine Innerliche Gier. 
Ich würde gerne täglich 1h Sport machen, aber ich fühle mich von meinem Heisshunger danach ziemlich gedeckelt :/ 
Sind hier einige Sportler die mir dazu tipps geben können ? 
Ich muss dazu sagen, dass ich generell mizt Heißhunger und Essattacken auf Getreide und Schokolade und Milchprodukte stark zu kämpfen habe! 
Hallo Nikkita, und willkommen im Tal.
 
Ich kenne das Problem und habe ähnliche Erfahrungen gemacht. 
Zum einen ist es die Stärkesucht (Brot, Nudel, Reis, ...) und zum anderen die Sucht nach Süßem. Beides hat viel mit Zuckerstoffwechsel zu tun. 
Je mehr Obst (vor allem süßes Obst) ich esse, desto hungriger werde ich. 
Für mich ist das zwar ein schneller Energielieferant, macht mich aber nicht richtig satt. Seit ich grüne Mixgetränke in meine Ernährung integriert habe, geht es mir in vielen Bereichen besser, und diese Dinger machen auch noch satt. Da ich nicht unbedingt der Blattsalat-Freund bin, komme ich so trotzdem auf meine gesunde Portion Grün. 
 
Man benötigt dazu einen guten Mixer (je stäker, desto feiner der Mix), frisches Grünzeug (z.B. Spinat, Grünkohl, Stangensellerie, Gurke, oder Wildkräuter wie Löwenzahn, Giersch, Brennessel usw.) und Obst (Banane, Apfel, Papaya, Orangen, Melone, Ananas usw.). Das ideale Mischungsverhältnis ist 2/3 Grünzeug und 1/3 Obst. Zusätzlich süßen kann man mit Datteln oder Steviablättern. Bei Wildkräutern etwas weniger, da diese eher bitter schmecken, dafür aber mehr Nährstoffe enthalten. Es gibt im Internet mittlerweile viele Rezepte und Anleitungen dazu, und der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Man wird allerdings eher unter dem englischen Begriff "Smothie" bzw. "Grüner Smoothie" fündig. Man kann sie als Zwischenmahlzeit, zu den Mahlzeiten oder mal statt einer Mahlzeit genießen.
 
Einfach ein bißchen ausprobieren. Wenn mal eine Mischung zu bitter ist, etwas mehr Obst dazu, bis es schmeckt. Damit könntest du auch auf Spinatpulver verzichten, nimm einfach frischen Spinat   
Meine Grüße
	  
	
	
	
	
 
 
	
	
			Novalis  
			
				Gast 
				
				
			
	 
	
		
 
Bedankte sich:  
	x gedankt in  Beiträgen
  
	 
 
	
	
		Hallo Nikkita, 
willkommen im Tal   
Als Brotersatz probiere mal getrocknete Leinsamen-"Brote". Die Dinger sind wirklich ein adäquater Brotersatz. Dazu einen großen, frischen Salat, in dem qualitativ hochwertige Fette enthalten sein sollten (Avocado, Oliven, Öl). Diese Kombination macht richtig satt, und die Leinsamen sind zusätzlich super für die Verdauung. Ich esse immer eine große Schüssel mit o.g. Zutaten nach dem Sport und habe damit die "Brotsucht" sehr gut in den Griff bekommen.
 
Hier ein Rezept für Leinsamen-Cracker:
 http://www.stylemevegan.com/leinsamen-cracker-mit-schwarzem-sesam/
Und meine Lieblings-Tunke (Guacamole) als Alternative zum Salat:
 http://stevepavlina.de/guacamole-rezept
Gruß, 
Novalis
	  
	
	
	
	
 
 
	 
 |