Beiträge: 1.570
Themen: 52
Registriert seit: Jan 2012
Bewertung:
179
Bedankte sich: 13362
39354x gedankt in 2478 Beiträgen
11.10.12021, 20:44
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 11.10.12021, 20:59 von Andrea.)
Wie gewinnt man eigentlich Samen von den verschiedenen Pflanzen?
Schnittlauch
Dies ist Chinesischer Schnittlauch oder auch Knoblauch-Schnittlauch. Beim Schnittlauch ist es aber prinzipiell die gleiche Vorgehensweise, und übrigens auch bei der Zwiebel.
Das ist die Blüte.
Schließlich vertrocknet sie, die Stengel trocknen ab. Dann kann man die Stengel einfach mit der Blüte abbrechen.
Links noch eine geschlossene, dann trocknen sie immer mehr ab und öffnen sich. Darin liegen die Samen, die schwarzen kleinen Dinger, rechts im Bild.
Die trockenen Blüten leicht gegen den Rand einer Schüssel klopfen, die Samen fallen dann einfach heraus. In einem Tütchen beschriftet dunkel und trocken aufbewahren. Beschriften ist zu empfehlen, selbst wenn man nur von einer Pflanze Samen nimmt, auch das ist in einem halben Jahr vielleicht vergessen, was das war.
Dies ist eine Zwiebelblüte. Das Vorgehen wäre dann das gleiche.
Aus Tränen Gold und Perlen machen
Es bedanken sich: Naza , Erato , Paganlord , Waldschrat , Heimdall , Sirona , Saxorior , Fulvia , Munin , Ela , Pamina , Wishmaster , Kuro , Dancred , Anuscha , Slaskia , Aglaia
Beiträge: 1.570
Themen: 52
Registriert seit: Jan 2012
Bewertung:
179
Bedankte sich: 13362
39354x gedankt in 2478 Beiträgen
Tomaten
Eine schöne, große und gesunde Tomate aussuchen, die sehr reif ist. Die schönste Frucht nehmen, auch wenn man genau die so gerne essen würde.
Fruchtfleisch mit den Samen ausschälen (mit einem Löffel), und in ein Schraubglas geben. Etwa die gleiche Menge Wasser dazu und gut schütteln. Über Nacht stehenlassen. Nicht zu lange stehenlassen, sonst keimen sie aus, das sollen sie jetzt ja nicht. Die Samenkörner haben sich nun auf den Boden abgesetzt. Alles durch ein feineres Sieb gießen. Dann in dem Sieb belassen und mit fließendem Wasser die Tomatenreste wegspülen, bis nur noch die Samen übrig sind. Diese dann auf ein Papier geben und trocknen lassen. In einem Papiertütchen trocken aufbewahren.
Wenn man die Pflanzen drinnen vorzieht, nur langsam an draußen gewöhnen, also erst ein zwei Stunden, dann länger, und über Nacht erst mal wieder reinholen. Dann werden sie kräftiger.
Aus Tränen Gold und Perlen machen
Es bedanken sich: Naza , Erato , Paganlord , Waldschrat , Heimdall , Sirona , Aglaia , Fulvia , THT , Munin , Ela , Pamina , Wishmaster , Dancred , Anuscha , Slaskia
Beiträge: 965
Themen: 78
Registriert seit: Mar 2010
Bewertung:
122
Bedankte sich: 11921
6645x gedankt in 411 Beiträgen
Zitat:Wie gewinnt man eigentlich Samen von den verschiedenen Pflanzen?
Ich mache das dieses Jahr auch zum ersten Mal.
Es ist gut, einige Pflanzen im Beet stehen zu lassen, damit sie blühen. So habe ich zum Beispiel jetzt schon Salatsamen sammeln können. Aber auch von den Blumen. Ich finde, das macht dann irgendwie auch Spaß, und der Bezug zu den Pflanzen wird noch besser.
Es bedanken sich: Hernes_Son , Cnejna , Fulvia , Wishmaster , Aglaia , Erato , Waldschrat , Dancred , Anuscha , Andrea , Slaskia
Beiträge: 1.927
Themen: 162
Registriert seit: Feb 2004
Bewertung:
190
Bedankte sich: 19227
13202x gedankt in 588 Beiträgen
Es ist bald wieder Gartenzeit. Und jede Gartensaison beginnt mit dem Säen und Auspflanzen. Achte bitte darauf, wo DU dein Saatgut kaufst. Unterstütze niemanden, der auch konventionelles Saatgut oder Hybridsaat oder sogar Saatgut von Monsanto & Co. verkauft. Unterstütze diejenigen, die unser Recht auf sauberes und samenfestes Saatgut vertreten!
Hier findest Du eine Liste mit vielen Firmen, die sauberes Saatgut anbieten:
http://www.der-apfelgarten.de/wo-bekommt-man-gentechnikfreies-saatgut-ohne-monsanto-co-der-apfelgarten/
Sei!
Es bedanken sich: Novalis , ElbElfe , Waldläufer , Aglaia , Anuscha , Fulvia , Dancred , Saxorior , Czar , Alexis , Paganlord , Ela , Inara , Alva , Andrea , Waldschrat , Epona , Sleipnir , Rica , Sirona , Cnejna , Heimdall , Naza , Erato , Kuro , Munin , Rahanas , artus , Hælvard , Pamina , Yule , Slaskia , Anicca777
verdandi
Gast
Bedankte sich:
x gedankt in Beiträgen
Ich verwende gern auch das Gemüse aus meiner Biokiste, um mich für die kommende Saison zu versorgen.
Bei Paprika, Tomaten, Kürbis lassen sich einfach die Samen herausnehmen. Trocknen und kühl und dunkel aufbewahren.
Kartoffeln lässt man keimen und setzt sie ins Beet. Topinampur hätte ich dieses jahr auch gern, also habe ich ein paar kleine Knollen ins Wasser gelegt. Dauerte zwei Wochen, jetzt keimen sie.
Für Süßkartoffel habe ich folgendes gelesen:
Um deine eigenen Süßkartoffel Stecklinge zu ziehen, nimmst du einfach eine Knolle, schneidest sie in der Mitte durch und lässt die Schnittstellen antrocknen. Dann steckst du die halben Knollen in einen Topf mit Erde. Die eingepflanzten Knollen einmal hübsch angießen, und dann heißt es: warten.
Nach ein paar Wochen bei Temperaturen um 20° C bilden sich Triebe aus der Knolle. Von diesen Trieben kannst du etwa 10 cm lange Ranken abschneiden und in Wasser stellen. Wenn die Stecklinge Wurzeln gebildet haben, können sie in einen Topf mit Erde umziehen oder auch gleich in das vorbereitete Beet gepflanzt werden.
Im zweiten Jahr kannst du kurz vor der Ernte Stecklinge nehmen, die du in einem Glas Wasser bewurzelst, in Töpfe umpflanzt und dann auf der Fensterbank überwinterst, bis sie im nächsten Jahr ins Beet wandern können.
Das probiere ich auch gerade aus.
Es bedanken sich: Paganlord , Sirona , Pamina , Andrea , Nino , Yule , Munin , Saxorior , Anuscha , Heimdall , Slaskia , Waldschrat , Sleipnir , Czar , Anicca777 , Aglaia
Beiträge: 1.570
Themen: 52
Registriert seit: Jan 2012
Bewertung:
179
Bedankte sich: 13362
39354x gedankt in 2478 Beiträgen
Salat verkreuzt sich eigentlich nie, so daß man ganz bedenkenlos Saatgut nehmen kann, und genau diesen Salat wieder bekommen wird.
Man läßt ihn einfach stehen und wachsen, und irgendwann blüht er.
So sieht Salat aus, wenn er dann blüht.
Die Blüten. Das ist die Sorte Wintermarie.
Aus den Blüten entwickeln sich so kleine Flugschirmchen, ähnlich wie bei der Pusteblume vom Löwenzahn. Rechts eine Blüte, und links das Weiße, da entwickeln sich bereits die Schirmchen.
Wenn dann einige solche Schirmchen-Blüten entwickelt sind, sammelt man diese einfach ab. Noch bevor sie sich lösen und von selbst wegfliegen, denn da hängen die Samen dran.
Dann trocknen, in ein Tütchen oder Glas packen und beschriften, Name der Sorte und Datum.
Aus Tränen Gold und Perlen machen
Es bedanken sich: Sirona , Pamina , Alva , Rahanas , Anicca777 , Inara , Waldschrat , Erato , Wishmaster , Anuscha , Slaskia , Dancred , Violetta , Aglaia , Fulvia , Munin
|