Graphologie – praktische Beispiele
#8
Das mit dem i-Punkt könnte man vielleicht so erklären: Um ihn vor den Buchstaben i zu setzen, muß der Schreiber dann erstmal wieder zurückgehen (mit dem Stift). Warum wagt er nicht, einfach voranzugehen (im Schreibfluß sozusagen), und damit würde der i-Punkt nach dem Buchstaben i stehen?
Aus Tränen Gold und Perlen machen
Zitieren
Es bedanken sich: Inara , Hælvard , Wishmaster , THT , Northern , Czar


Nachrichten in diesem Thema
Graphologie – praktische Beispiele - von Munin - 07.03.12022, 08:16
RE: Graphologie – praktische Beispiele - von Andrea - 23.11.12023, 15:59

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Wozu Graphologie fähig ist! Hælvard 23 9.328 19.12.12024, 05:52
Letzter Beitrag: Hælvard
  Graphologie und äußere Einflüsse - Teil 2 Hælvard 9 4.884 04.09.12023, 10:56
Letzter Beitrag: Hælvard
  Graphologie und äußere Einflüsse Hælvard 1 3.028 23.01.12020, 12:06
Letzter Beitrag: Hælvard

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Termine

Nächster Vollmond ist in 27 Tagen und 17 Stunden am 11.06.12025, 09:45
Letzter Vollmond war vor 1 Tag, 21 Stunden und 34 Minuten
Nächster Neumond ist in 12 Tagen und 12 Stunden am 27.05.12025, 05:03
Letzter Neumond war vor 16 Tagen und 18 Stunden