Blutmond
#21
Nach dem Sport haben wir auch noch einen kleinen Spaziergang gemacht:

   

   

Ist das der Mars unten rechts vom Mond?
“Seine Pflicht erkennen und tun, das ist die Hauptsache.” Friedrich der Große
Zitieren
Es bedanken sich: Inara , Cnejna , Paganlord , Sirona , Saxorior , Naza , Ela
#22
(28.07.12018, 16:51)Harcos schrieb: https://www.pagan-forum.de/post-53680.html#pid53680Ist das der Mars unten rechts vom Mond?

Genau, der Mars stand unterhalb des Mondes.

Wir haben den Mond durch das Spektiv angeschaut, und es war wirklich interessant zu sehen, wie der Schatten wandert und der rote Blutmond langsam wieder heller erstrahlte. Der Mars war einfach ein roter Punkt. ;-)
Zitieren
Es bedanken sich: Saxorior , Ela
#23
Totale Mondfinsternis in Deutschland

   

Die Chancen auf freie Sicht auf die totale Mondfinsternis am Sonntag sind laut dem Deutschen Wetterdienst vor allem im Süden und Nordosten Deutschlands hoch.

Überhaupt hat die Mondfinsternis diesmal einen kleinen Haken, denn die Mondin geht schon komplett verfinstert auf. Weil sie dunkler und rötlich gefärbt ist, könnte sie gerade in der Nähe des Horizonts schlecht zu sehen sein. Man muß wahrscheinlich warten, bis die Mondin über die komischen Dunstschichten in Horizontnähe gestiegen ist und sichtbarer am Himmel steht. Es ist sogar möglich, daß man die Mondin erst sehen kann, wenn sie schon aus der totalen Finsternis raus ist.

Zitat:Am Sonntag, dem 7. September findet in den Abendstunden eine totale Mondfinsternis statt. Um 18:27 Uhr tritt der Mond in den Kernschatten der Erde ein. Zu diesem Zeitpunkt steht die Sonne allerdings im gesamten deutschen Sprachraum noch über dem Horizont. Die partielle Phase zu Beginn der Finsternis, bei der nur ein Teil des Mondes abgedunkelt wird, verpassen wir daher.

Um 19:31 Uhr beginnt die Totalität, bei der der Mond komplett verfinstert ist. Zu diesem Zeitpunkt ist der Mond allerdings nur in Teilen Österreichs und im äußersten Osten Deutschlands bei Görlitz bereits aufgegangen. Für den Großteil Deutschlands und die Schweiz ist die Finsternis erst nach Beginn der Totalität sichtbar, wobei sich Beobachter umso länger gedulden müssen, je weiter westlich sie sich befinden.

Bis zum Ende der Totalität um 20:53 Uhr hat der Mond allerdings mehr als genug Zeit, um höher über den Horizont zu steigen und auch für das bloße Auge sichtbar aus dem Dunst aufzutauchen. Ab dann bietet es sich an, den rötlich verfärbten Mond mit ansprechendem Vordergrundmotiv auch fotografisch einzufangen.
Entweder man findet einen Weg oder man schafft einen Weg!
Zitieren
#24
Jetzt ist sie da, die totale Mondfinsternis. Direkt vor unserer Terrasse. Superschön, ein magischer Moment.
Entweder man findet einen Weg oder man schafft einen Weg!
Zitieren
#25
Auch von unserer Terasse aus sehr schön zu sehen:

   
Das hast Du Dir so gedacht!
Zitieren
#26
(07.09.12025, 20:40)Paganlord schrieb: https://www.pagan-forum.de/post-90767.html#pid90767Jetzt ist sie da, die totale Mondfinsternis. Direkt vor unserer Terrasse. Superschön, ein magischer Moment.


Das können wir nur bestätigen! 

   

Die totale Mondfinsternis 500 m Luftlinie hinter der Terrasse von unseren Freunden.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Termine

Nächster Vollmond ist in 20 Tagen und 23 Stunden am 07.10.12025, 05:48
Letzter Vollmond war vor 8 Tagen und 10 Stunden
Nächster Neumond ist in 5 Tagen und 15 Stunden am 21.09.12025, 21:55
Letzter Neumond war vor 23 Tagen und 22 Stunden