07.08.12025, 11:12
Und wenn man dann bedenkt, daß der Anteil bei nur 0,004 % (400 ppm) liegt, kann ich die Klimahysterie nicht nachvollziehen.
Bei Wikipedia kann man lesen, daß der Anteil vor der industriellen Epoche bei 280 ppm gelegen haben soll. Jeder Vulkanausbruch erzeugt mehr CO2, was wie auch immer "eingespart" wurde.
Mal sehen, was passiert, wenn die USA mit dem Klimaschwachsinn aufhören.
Eins ist Fakt. Ohne CO2 kein Pflanzenwachstum. In Gewächshäusern wird der CO2-Anteil künstlich erhöht, daß die Ernten besser ausfallen. So schlimm kann es also nicht sein.
Bei Wikipedia kann man lesen, daß der Anteil vor der industriellen Epoche bei 280 ppm gelegen haben soll. Jeder Vulkanausbruch erzeugt mehr CO2, was wie auch immer "eingespart" wurde.
Mal sehen, was passiert, wenn die USA mit dem Klimaschwachsinn aufhören.
Eins ist Fakt. Ohne CO2 kein Pflanzenwachstum. In Gewächshäusern wird der CO2-Anteil künstlich erhöht, daß die Ernten besser ausfallen. So schlimm kann es also nicht sein.
"Die Schwachen wollen die Starken auf ihr Niveau runterziehen. Sie wären lieber gleich in der Sklaverei als ungleich in Freiheit." Alexis de Tocqueville