Einjähriger Beifuß
Ich hatte die letzten Jahre auch immer wieder Probleme mit dem Saatgut bzw. mit dem Keimen.

Dieses Jahr habe ich gleich im Gewächshaus angesät und nicht im Haus. Hier hatte ich dann Erfolg, auch mit altem Saatgut. Die Pflanzen sind kräftig, leider schmecken sie, wie immer, auch den Schnecken.

Ich vermute, Artemisia benötigt einen Kältereiz, sie wächst ja auch ohne unserem Zutun im Garten, daß heißt, die Samen können mit Kälte gut umgehen und brauchen das eventuell sogar!

Der Kältetrick hat ja auch bei Dir funktioniert, liebe Ela! Winken
Zitieren
Um Mißverständnisse auszuräumen:

Ich möchte nicht ausschließen, daß der Arte-Samen einen Kältereiz braucht, um besser zu keimen.

Jedoch haben wir den Samen nur im Kühlschrank bzw. im Gefrierschrank gelagert, um ihn länger lagern zu können. So wie man es mit dem Samen im Samenlager im hohen Norden macht.
Das war unsere Motivation dabei.

Es war das erste Mal, daß wir solche Probleme mit dem Arte-Saatgut von K&L hatten.
Auf den Photos ist der Qualitätsunterschied deutlich zu sehen.
Die letzten Jahre haben wir normal aus der Tüte gesät und entsprechende Zuchterfolge gehabt.
Ganz ohne Kältereiz.

Egal wie -> allen Gärtnern - > Volle Erfolge!!!
Lebe für Deine Ideale!
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 4 Gast/Gäste

Termine

Nächster Vollmond ist in 27 Tagen und 8 Stunden am 11.06.12025, 09:45
Letzter Vollmond war vor 2 Tagen und 6 Stunden
Nächster Neumond ist in 12 Tagen und 3 Stunden am 27.05.12025, 05:03
Letzter Neumond war vor 17 Tagen und 3 Stunden