Garten und Selbstversorgung
#4
Dann will ich euch auch mal ein paar Fotos von unserem kleinen Gemüsestück zeigen.

Blick über das ganze Stück:

   


Vorne zwei Reihen Endivien (ausgesät - mal schauen, was kommt), dann zwei Reihen Kopfsalat (Pflänzchen gekauft). In der Mitte drei Reihen Buschbohnen, und vor dem Zaun fünf Kürbispflanzen und direkt am Zaun Zuckerschoten.
Rechterhand an der Mauer sind Stecklinge von den Johannisbeersträuchern, davor eine Reihe Radieschen, und direkt an die Mauer kommen noch Sonnenblumen (werden gerade vorgezogen).

   


Vorne mehrere Büschel Schnittlauch (die dürfen dort seit Jahren ungezähmt wuchern), daneben zweimal Petersilie - neu gesetzt; mit der hatten wir bisher immer ein bißchen Pech. Im Rest vom Feld stehen Tomaten- und Paprikapflanzen im Wechsel. Ganz hinten ist noch ein bißchen Platz, da kommen noch eine oder zwei Zucchini hin (werden gerade vorgezogen).
Links in der Bildecke kann man noch unseren riesengroßen Rosmarinbusch erahnen.

   


Rechts im Bild ein paar Kohlräbchen, danach eine einzelne Tomatenpflanze, dann vier Johannisbeersträucher, Abkömmlinge aus der Heimat ;-) Werden gerade weiter vermehrt, siehe zweites Bild.
Vorne ein paar Blümchen, die irgendwie immer übrig waren, dahinter zwei Reihen Tomaten und in der Mitte Artemisia, ganz hinten ein paar Erdbeerpflänzchen – gemäß dem Tip von Andrea mit Stroh gemulcht  Daumen hoch

   


Und hier noch ein Blick von der anderen Seite:

   


Das Stück wurde nicht im gesamten geplant, sondern erst mal nur ein Teil, und dann noch ein Teil, und dann bekam ich ein paar vorgezogene Pflanzen geschenkt, dann kam noch dies und das und sonstnochwas dazu, deswegen sind es auch so viele Tomaten und es insgesamt nicht so strukturiert angelegt. Aber uns gefällt‘s  Herz
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Garten und Selbstversorgung - von Paganlord - 01.05.12022, 20:34
RE: Garten und Selbstversorgung - von Cnejna - 01.05.12022, 20:56
Wenn Möhre Möhren sät - von Violetta - 29.05.12022, 13:34
So gärtnert man im Saarland - von Cleopatra - 03.06.12022, 16:45
RE: Garten und Selbstversorgung - von Anicca777 - 16.02.12023, 12:38
RE: Garten und Selbstversorgung - von Erato - 26.02.12023, 21:28

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Selbstversorgung mit dem eigenen Garten? Saxorior 28 46.115 25.06.12025, 11:39
Letzter Beitrag: Andrea
  Exoten im eigenen Garten und was man dagegen tun kann Waldfrau 10 14.577 14.05.12024, 22:37
Letzter Beitrag: Andrea
  Glücksbringer Garten Hemera 2 3.029 06.06.12022, 11:41
Letzter Beitrag: Paganlord
  Artemisia annua im Garten Pamina 13 8.956 12.10.12021, 20:34
Letzter Beitrag: THT
  Ein Maulwurf im Garten Andrea 0 1.647 24.08.12021, 13:59
Letzter Beitrag: Andrea
  Garten – Arbeit oder Entspannung? Rica 18 22.040 04.08.12021, 20:14
Letzter Beitrag: Cleopatra
  Totholzhecke im Garten Pamina 16 17.806 12.08.12020, 18:04
Letzter Beitrag: verdandi
  Zu viele Schnecken im Garten Nuculeuz 8 17.637 19.06.12020, 22:33
Letzter Beitrag: Lohe
  Was mich der Garten gelehrt hat verdandi 4 7.058 25.08.12017, 12:27
Letzter Beitrag: verdandi
  Garten-Literatur Saxorior 4 7.872 11.10.12016, 08:08
Letzter Beitrag: Munin

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Termine

Nächster Vollmond ist in 1 Tag, 23 Stunden und 40 Minuten am 09.08.12025, 09:56
Nächster Neumond ist in 15 Tagen und 21 Stunden am 23.08.12025, 08:07
Letzter Neumond war vor 13 Tagen und 13 Stunden