Beiträge: 1.677 
	Themen: 64 
	Registriert seit: Jun 2006
	
 Bewertung: 
 367
Bedankte sich: 19192 
	9083x gedankt in 410 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		 Hallo nguyen, findest du, dass das ein guter Beitrag war? Paganlord hat doch schon geschrieben, wenn dich das Wort Goetter stoert, dann nenne es eben anders.  
	 
	
	
EigenSinnige Frauen
 
	
	
 
 
	
	
			Sonnenfinsternis  
			
				Gast 
				
				
			
	 
	
		
 
Bedankte sich:  
	x gedankt in  Beiträgen
  
	 
 
	
	
		 Hallo Alexis, 
 
 
ich finde den Beitrag durchaus berechtigt. Es geht wohl um die alte Frage: Wenn die Götter die Natur programmiert haben, wer hat dann die Götter programmiert?   
 
Dies ist ein Problem der logischen Linearität, die immer einen Anfang und ein Ende sucht, ohne zu merken, dass beides nur willkürliche Punkte auf einem Kreis - dem ewigen Reigen der Göttin - sind. Kurzum: Alles ist... zyklisch. Die Linearität ist ein (Fehl-)Schluss der Logik, die ein Zeit-Raum-Kontinuum kreiert, dass nur innerhalb ihrer selbst existent ist, eine Art Gedankenmatrix. 
 
Die höchste Instanz des Kosmos ist die Kausalität, also Ursache und Wirkung, männlicher Same und weibliches Gebären, in persona Osiris und Isis, wobei Isis noch eine gesonderte Stellung einnimmt. Nach Maßgabe dieser höchsten kosmischen Direktive sind auch die (ewigen) Götter gestrickt. 
 
 
Grüße 
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
			Benu  
			
				Gast 
				
				
			
	 
	
		
 
Bedankte sich:  
	x gedankt in  Beiträgen
  
	 
 
	
	
		Sonnenfinsternis schrieb:Hallo Alexis, 
 
 
ich finde den Beitrag durchaus berechtigt. Es geht wohl um die alte Frage: Wenn die Götter die Natur programmiert haben, wer hat dann die Götter programmiert?   
 
Dies ist ein Problem der logischen Linearität, die immer einen Anfang und ein Ende sucht, ohne zu merken, dass beides nur willkürliche Punkte auf einem Kreis - dem ewigen Reigen der Göttin - sind. Kurzum: Alles ist... zyklisch. Die Linearität ist ein (Fehl-)Schluss der Logik, die ein Zeit-Raum-Kontinuum kreiert, dass nur innerhalb ihrer selbst existent ist, eine Art Gedankenmatrix. 
 
 
Grüße  Gibt es überhaupt eine Möglichkeit, das noch genauer zu beschreiben? Meine Hochachtung, *hut zieh*. 
 
Ein dankender
 
Benu 
	  
	
	
	
	
 
 
	
	
			Inte  
			
				Gast 
				
				
			
	 
	
		
 
Bedankte sich:  
	x gedankt in  Beiträgen
  
	 
 
	
	
		 nguyen schrieb:Wenn es gerade Spaß macht, warum nicht? 
Es gibt ja auch leute, die machen Überstunden aus reinem Vergnügen... Das Wort Spaß scheint mir nicht ganz passend, zunächst bei Überstunden: Passend dürfte es da nur bei sehr kreativen Berufen sein, wenn man bei der Tätigkeit die Zeit einfach vergißt. Bewußte Überstunden machen in dem Sinn nicht Spaß, geben in der Regel aber Sinn: mehr Leistung - mehr Anerkennung - mehr Ertrag - mehr Erfolg usw.
 
Und so ist es auch mit dem "länger hier sein": Es gibt Sinn für denjenigen. Ob dies nun die Erledigung eines Auftrages ist, oder auch ein Zwang. Der innere Zwang hat ja auch seinen Sinn (ihn zu erkennen, zu überwinden usf.). 
 Zitat:Wenn man dann überlegt, was wohl das Weiseste auf der Welt wäre, was uns jemals begegnet ist, dann kommen wir als Antwort unweigerlich auf die Natur zu sprechen. Warum ist die Natur so weise? Weil sie etwa alle diese Bücher gelesen hat? Oder ist die Natur deshalb so weise, weil sie einst von den weisen Göttern programmiert wurde und bis heute einigermaßen unverfälscht erhalten geblieben ist? 
Wenn man die Altersweisheit betrachtet, z.B. einen Opa, der seinem aufgelösten Enkel "weise" lächelnd nur übers Haar streicht und ihn damit beruhigt. Nicht die Belustigung über die Aufgeregtheit des Enkels löst ja das Lächeln aus, sondern das Wissen um die Ursachen, aber auch um die Lösungen, eine sich durch selbst Erlebtes und Überwundenes eingestellt habende Gelassenheit den Dingen und Geschehnissen gegenüber. Es gibt nichts mehr zu fürchten, und nichts mehr zu beklagen, aber auch nichts zu Erreichen oder so, das Leben  ist einfach. Wenn der Enkel dem Opa vertraut, kann er selbst von einer solchen unausgesprochenen Weisheit profitieren, die ja nichts anderes sagt, als daß der Lauf der Natur oder des Lebens erkannt wurde, wo Dinge geschehen, kommen und gehen, und alles seine Richtigkeit hat. 
	  
	
	
	
	
 
 
	
	
			Inte  
			
				Gast 
				
				
			
	 
	
		
 
Bedankte sich:  
	x gedankt in  Beiträgen
  
	 
 
	
	
		Benu schrieb:Gibt es überhaupt eine Möglichkeit, das noch genauer zu beschreiben? Meine Hochachtung, *hut zieh*.  
 
Ein dankender 
 
Benu  Ich schließe mich an, ich bin platt! 
 
Inte 
	  
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 11.989 
	Themen: 1.579 
	Registriert seit: Feb 2004
	
 Bewertung: 
 8.765
Bedankte sich: 24770 
	238635x gedankt in 8927 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		 
@ Selbstlos bedeutet, sie sind ihr SELBST los(geworden)     
 
	 
	
	
Entweder man findet einen Weg oder man schafft einen Weg!
 
	
	
 
 
	
	
			Nurgasthier  
			
				Gast 
				
				
			
	 
	
		
 
Bedankte sich:  
	x gedankt in  Beiträgen
  
	 
 
	
	
		Paganlord schrieb:@ Selbstlos bedeutet, sie sind ihr SELBST los(geworden)  
Na da such ich mir mein LOS doch lieber Selbst, weil los werden muß das keiner von uns, besitzen wär erst mal schön !
	  
	
	
	
	
 
 
	 
 |