Zitat:Dieser Satz impliziert das du dich als Okkultist siehst, denn wenn du es nicht tun würdest, könntest du ja auch nicht Auskunft darüber geben wie ein solcher - nach dir - zu denken hat. Oder sprichst du etwa über Dinge, die du gar nicht kennst?
Es ist schon klar, daß wir hier BEIDE intellektuelle Haarspalterei betreiben, aber wer A sagt...
Also ist es nach Deiner Ansicht so, daß jemand automatisch zum Physiker wird, wenn er ein paar Physiker persönlich kennt und ein Buch über Physik gelesen hat?
So ein jemand wüßte nämlich auch, daß es einen Energieerhaltungssatz gibt. Dennoch wäre es sehr vermessen anzunehmen, nur weil jemand ein paar Grundzüge der Naturwissenschaft kennt, ihn gleich als Physiker zu bezeichnen, oder etwa nicht?
Ganz abgesehen vom Unterschied eines praktizierenden Okkultisten zu einem okkult Gelehrten.
Damit erübrigt sich auch das:
Zitat:Doch, denn ein Okkultist befasst sich - dem Namen nach - mit verborgenen Dingen. Wenn du dich nicht mit denjenigen auseinandersetzt, kannst du auch nicht Wissen um was es geht und wie ein solcher - nach dir - zu denken hat :-).
Es ging lediglich um Alkohol und dergleichen. Die Frage nach Alkohol kann man theoretisch auch mit okkultem Laienwissen beantworten. (Doch selbst dieses entzieht sich bei manchen Themen der Router-WG.)
Zitat:Stimmt so absolut nicht: Wie du richtig festgestellt hast, geht der Begriff Hermetik auf Hermes (antikes Griechenland) zurück, wobei er heute im allgemeinen Sprachgebrauch mit der Esoterik gleichgesetzt wird. Der Begriff Okkultismus hingegen tauchte zum ersten Mal bei Agrippa von Nettesheim (de occulta Philosophia [1510]) auf, wurde aber erst durch Eliphas Lévi in den praktischen Sprachgebrauch eingeführt und verbreitet. Somit zieht der letzt genannte Begriff einen weitaus engeren - auf westliche Forschungen abgestützten - Kreis als jener der Hermetik. Somit ist es genau umgekehrt, jeder Okkultist befasst sich mit Hermetik, aber noch lange nicht jeder Hermetiker mit Okkultismus. In anderen Völkern und Traditionen gibt es keinen Okkultismus!!!
Dieses kleinkarierte Gerede meinst Du jetzt aber nichts ernst, oder?
Solche Argumente kommen heraus, wenn man krampfhaft versucht den Schein des "Rechthabens" zu bewahren.
Hermes Trismegistos geht nur begrifflich auf Griechenland zurück. Wo der eigentliche inhaltliche Urquell ist, will ich gar nicht sagen. Er ist mindestens altägyptisch. (->Tabula Smaragdina)
Hermes ist Thoth (Djehuti). Soweit nur zur Konkretisierung.
Agrippa ja, er hat das, was vorher bereits im "Okkulten" von ch**stlich angehauchten Zeremonialmagiern praktiziert wurde, schriftlich herausgebracht - ein für damalige Verhältnisse (todes-)mutiger Schritt.
An was sich die ganze Sache hier aufhängt ist Dein historisch definierter Okkultismusbegriff - wie ihn z.B. ein kath. Sektenbeauftragter verwenden würde, wobei letztere eher nur "Tischerücken plus schwarze Messen" als Kriterium ansetzen. Das wäre so gesehen intellektuell-beobachtend richtig, in der Praxis aber wird ein okkultes Schaffen allgemeiner ausgelegt:
Okkultist ist der, der sich mit den Dingen der Anderswelt beschäftigt, in verstärktem Maße dann noch, wenn er diese okkulten Erkenntnisse auch praktisch anwendet. In der Regel ist Okkultist doppelt gemeint: Mit Hilfe von okkulten Kräften aus dem verborgenen (okkulten) heraus wirken.
Selbst ein Naturwissenschaftler kann zum Okkultisten werden, wenn er sich mit Äthertechnik befaßt.
Ich lege "Okkultist" also auch mehr im Sinne des Wortes okkult aus, verwende es also als eingedeutschtes Latein und weniger als historischen Begriff.
Folglich spielt Hermetik auch keine entscheidende Rolle, weil es für mich nur einen Zweig (Möglichkeit) der okkulten Forschung darstellt.
Zitat:Diese Annahme entstand einzig aus deiner Unkenntnis der Materie
Bitte erläutern! Das ist der springende Punkt hier! Welche "Materie"?
Das ist sehr nebulös formuliert.
Viele Physiker führen untereinander Streitgespräche und sind geteilter Meinung. Ist die Partei, die sich bei einer Sache mal irrt, deswegen gleich aus dem akademischen Kreis ausgeschlossen?
Freilich gibt es gewisses Grundlagenwissen, welches eben jeder Physiker haben muß, um Physiker sein zu können.
Also fehlt es Deiner Meinung nach an einem Grundlagenwissen. Um welches bitte?
:-)
Zitat:Von wem sprichst du?
Du willst damit audrücken, daß Du Dich - wie ich vermutete - nicht angesprochen fühlst? Oder willst Du Konkretisierungen, ala AMORC, AAORRAC etc.?
Zitat:Wirfst du da alle (z.B. c. OTO, t. OTO, s. OTO, Ur OTO) in einen Topf? Das ist aber eine grobe Verallgemeinerung!!!
Mir ist schon klar, daß es da scheinbar recht große Unterschiede in der Auffassung dieser Splittergruppen gibt, letztlich ist es aber auch wie bei den Ch**sten: Ob Ur-Chr., Orthodoxe, Kath., Protestanten, Zeugen, Mormonen, letztlich alles dennoch fast dasselbe, obwohl jeder der gefragten auf unvereinbare Unterschiede pochen wird.
Es geht eben darum, was man unter einem essentiellen Unterschied versteht.
Inzwischen ist es so, daß manche Splitter-OTO bei manchen Themen "vernünftiger" geworden sind - bis hin zur heidnisch-religiösen Kompatiblität. Dennoch zweifele ich stark an einer Unbedenklichkeitserklärung - siehe Artikel Mem-Viren.
Zitat:Auch wenn du es gerne Wissen möchtest, ich sage es dir nicht.
DAS ist zum Beispiel ein HINWEIS für einen Okkultisten.
;-)
Zitat:Von uns? *vor den Spiegel steht und guckt, ob er darin noch jemand anderes sieht*
Schlechter magischer Spiegel! Hol Dir einen anderen:
www.paganlord.de: http://www.paganlord.de ;-)
Aber mal im Ernst: Bei den Eskapaden in letzter Zeit kann man mir solch eine (reflexartige) Unterstellung nicht übelnehmen.
Zitat:Welches Gesamtkonzept von wem???
Nimmst du Drogen?!!!
Verwechslung! Entschuldigung.
Was die Drogen angeht: Ich nehme keine, die sind immer potentiell in meinem Körper drin, muß ich nicht zuführen.
Zitat:Das freut mich aber für dich, Herr Blasenmacher. Kleiner Trost: bei deinem engen Horizont musst du bestimmt nicht lange auf deinen nächsten Blödsinn warten. :-)))
Diese Unverschämtheit sei Dir (fürs erste) von "Zeus" vergeben, weil die Umstände recht widrig sind. Auflage: Gleiches mit gleichem zu vergelten und nicht unmotivierte Beleidigungen. :-)
Grüße