Beiträge: 2.134
	Themen: 175
	Registriert seit: Feb 2004
	
Bewertung: 
934
Bedankte sich: 31035
	20277x gedankt in 796 Beiträgen
	 
 
	
	
		Hoho Marokko? Hast Du hier nicht was vergessen, Pagan? Oder ist es ein Geheimnis oder ein Test, was die anderen so mitbekommen haben?
	
	
	
Sei!
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 11.981
	Themen: 1.579
	Registriert seit: Feb 2004
	
Bewertung: 
8.726
Bedankte sich: 24757
	238471x gedankt in 8919 Beiträgen
	 
 
	
	
		Nagut, ganz kurz:
Lala Seima heiratet M6. CB ist Hochzeitsgast und Mohamed verkündet, "Es gibt keine Königin im Islam". Hat er vor der Hochzeit noch einmal erneuert. Nach der Hochzeit dann der Angriff gegen Spanien.
	
	
	
Entweder man findet einen Weg oder man schafft einen Weg!
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 11.981
	Themen: 1.579
	Registriert seit: Feb 2004
	
Bewertung: 
8.726
Bedankte sich: 24757
	238471x gedankt in 8919 Beiträgen
	 
 
	
	
		Im Kampf gegen den Terror, besetzt Marokko eine spanische Insel. 
(Man denke nur an den seit Jahren schwelenden Zypern-Konflikt oder die damalige kriegerische  Auseinandersetzung wegen den Falkland Inseln)
BESETZUNG
Marokkanische Soldaten landen auf spanischer Insel
Zwölf marokkanische Soldaten haben auf einer unbewohnten spanischen Insel ihre Staatsflagge gehisst. Ihre Weigerung abzuziehen, löst eine Krise zwischen beiden Staaten aus.
Regierung reagierte umgehend und protestierte in scharfer Form. "Das ist ein ernster und Besorgnis erregender Vorfall", erklärte der Staatssekretär im spanischen Außenminister, Miquel Nadal, im Rundfunk. 
Zwölf marokkanische Soldaten waren am Donnerstag auf der Insel Perejil, die in Marokko Leila heißt, gelandet. Sie gehört seit 1668 zu Spanien und liegt rund sechs Kilometer von Ceuta entfernt, einer von zwei spanischen Enklaven in Nordmarokko. 
Staatssekretär Nadal rief zu Zurückhaltung auf. Ein Protestschreiben sei der marokkanischen Botschaft in Madrid übergeben worden. Dabei sei auch auf ein 1991 vereinbartes Freundschaftsabkommen hingewiesen worden. 
Die Besetzung der Insel ist der bislang letzte diplomatische Zwist, nachdem Marokko im Oktober überraschend seinen Botschafter aus Madrid abberufen hatte. 
In Medienberichten hieß es, das marokkanische Außenministerium habe erklärt, die Insel sei besetzt worden, weil sie in marokkanischen Hoheitsgewässern liege. Dies sei Teil des Kampfes gegen den Terrorismus und Menschenschmuggler. 
Die Soldaten stellten zwei Zelte auf und ignorierten den Aufruf eines spanischen Patrouillenbootes, die Insel wieder zu verlassen 
	
	
	
Entweder man findet einen Weg oder man schafft einen Weg!