01.05.12018, 14:33 
		
	
	
		In Potsdam-Sanssouci gibt es das bekannte Musenrondell, in dem man acht Musen findet und an ihren Attributen zuordnen kann. So wären da 
 
   
Klio, Muse der Geschichtsschreibung mit Schreibgriffel und Papyrusrolle
 
   
Melpomene, Muse der Tragödie mit ernster Theatermaske, Weinlaubkranz und Schwert bzw. Keule
 
   
Terpsichore, Muse des Tanzes mit Leier, in Sanssouci mit Tamburin dargestellt
 
   
Thalia, Muse der Komödie mit zwei Masken, einer tragischen und einer komischen
 
   
Euterpe, Muse der Lyrik und des Flötenspiels mit Doppelflöte
 
   
Erato, Muse der Liebesdichtung/Liebesliedes mit Saiteninstrument
 
   
Polyhymnia, Muse des Gesangs mit Leier oder ohne Attribut
 
   
Kalliope, Muse der Rhetorik und Wissenschaft mit Schreibtafel, Buch und Schreibgriffel
	
	
Klio, Muse der Geschichtsschreibung mit Schreibgriffel und Papyrusrolle
Melpomene, Muse der Tragödie mit ernster Theatermaske, Weinlaubkranz und Schwert bzw. Keule
Terpsichore, Muse des Tanzes mit Leier, in Sanssouci mit Tamburin dargestellt
Thalia, Muse der Komödie mit zwei Masken, einer tragischen und einer komischen
Euterpe, Muse der Lyrik und des Flötenspiels mit Doppelflöte
Erato, Muse der Liebesdichtung/Liebesliedes mit Saiteninstrument
Polyhymnia, Muse des Gesangs mit Leier oder ohne Attribut
Kalliope, Muse der Rhetorik und Wissenschaft mit Schreibtafel, Buch und Schreibgriffel
Kein besserer Freund – kein schlimmerer Feind!
	
	
 Forengrundsätze
Forengrundsätze Suche
Suche Mitglieder
Mitglieder Kalender
Kalender 
 

 
