Beiträge: 928
Themen: 76
Registriert seit: Mar 2010
Bewertung:
114
Bedankte sich: 9342
5934x gedankt in 380 Beiträgen
Ich bin gestern auf diese Dokumentation gestoßen und fand sie sehr interessant.
Es handelt um den Anbau von konventionellem Kaffee und dessen Folgen für Umwelt und Mensch.
Es ist nicht neu, dass Kaffeebauern intensiv Spritzmittel ausgesetzt werden. Dementsprechend mitleidig werden sie gefilmt. Für mich war das nicht der Kern der Sache.
Das Filmchen zeigt sehr gut, in welcher Höhe die Giftstoffe die Erde belasten und wie achtlos und desinteressiert die Kaffeeröstereien damit umgehen. Als hätte sie einen Maulkorb von ganz Oben. Außerdem zeigt es die manipulative Wirkung der Werbung auf den Bundesbürger und die Folgen der Überbevölkerung.
Was mich persönlich zum Nachdenken gebracht hat, war die Herkunft der Pestizide/Fungizide. Fast immer waren die Sachen von Bayer oder BASF. Die Medikamente für die Bauern stammen von Novartis. Also verdienen die doppelt.
Es ist definitiv wichtig, keinen Kaffee aus konventionellen Anbau zu trinken, wenn man nicht ganz darauf verzichten kann/will.
https://youtu.be/5d9inPztp_E
Beiträge: 611
Themen: 52
Registriert seit: Sep 2015
Bewertung:
49
Bedankte sich: 3905
5393x gedankt in 489 Beiträgen
Ich trinke seit einigen Monaten keinen Kaffee mehr und kann das empfehlen. Ich habe seitdem viel weniger mit Müdigkeit zu kämpfen. Wenn ich mal eine Tasse trinke, reagiert mein Körper mit Magenschmerzen, Kopfschmerzen und Schwindelgefühl. Dadurch wird mir bewusst, was ich meinem Körper jahrelang angetan habe.
Ich bin.
Beiträge: 928
Themen: 76
Registriert seit: Mar 2010
Bewertung:
114
Bedankte sich: 9342
5934x gedankt in 380 Beiträgen
Ich vertrage Kaffee auch nicht und habe den früher ebenfalls gerne getrunken...
Aus meinem schlauen Buch übersetzt (The New Whole Foods Enyclopedia):
"Kaffee ist für manche ein Allergen. Kaffee stimuliert das Zentrale Nerven System und erhöht die Herzrate und den Blutdruck. Daraus resultierend fühlt man sich verärgert, nervös und ängstlich. Kaffee erhöht die Stresshormone, stresst die Nebennieren, erhöht Puls und Blutdruck, erhöht den Blutzuckerspiegel, unterdrückt den Appetit, stört den Schlaf und verursacht ein Gefühl erhöhter Energie. Die Säure greift die Dünndarmzotten an und verringert dadurch die Nährstoffaufnahme. Starker Kaffeetrinker leiden oft unter B-Vitamin und Kalziummangel. Außerdem wird die Leberfunktion angegriffen."
Beiträge: 7.729
Themen: 974
Registriert seit: Feb 2004
Bewertung:
828
Bedankte sich: 13241
96306x gedankt in 4632 Beiträgen
Kaffee ist eines der schlimmsten Gifte für den weiblichen Körper.
Entweder man findet einen Weg oder man schafft einen Weg!
Beiträge: 457
Themen: 33
Registriert seit: Mar 2013
Bewertung:
67
Bedankte sich: 14984
10217x gedankt in 620 Beiträgen
Ich hatte diesbezüglich im Sommer vor zwei Jahren ein einschneidendes Erlebnis. Normalerweise bin ich ja kein Kaffeetrinker, mein Körper ist also überhaupt nicht daran gewöhnt.
Nun hatte ich in der Früh die Handwerker, für die ich eine große Kanne Kaffee bereitgestellt hatte, von der sehr viel übrig war. Also habe ich mir am Nachmittag Vanilleeis besorgt und mich mit einem schönen Eiskaffee in den Garten gesetzt... und weil der so unglaublich lecker geschmeckt hat, habe ich gleich noch einen (und dann noch einen) geschlürft...
Eine halbe Stunde später bekam ich massives Herzrasen und fühlte mich ganz schrecklich!! Obwohl mir sofort klar war, wo das herrühren muß, war dieser massive Unruhezustand sehr unangenehm und auch ein Stück weit beängstigend. Das hielt die ganze Nacht hindurch an - in der ich demzufolge keinen richtigen Schlaf fand - und ebbte erst am nächsten Nachmittag, also nach rund 24 Stunden, wieder ab.
Mich hat das sehr erschreckt, vor allem bei dem Gedanken, wie sehr man seinen Körper an sowas gewöhnen kann, denn "normale" Kaffeetrinker verspüren so etwas ja nicht. Mir war es jedenfalls eine Lehre; seither habe ich keinen Tropfen mehr angerührt...
_______________________________________________________
Erfolg realisiert sich in Sprüngen! (Jörg Löhr)