| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 296 
	Themen: 13 
	Registriert seit: Mar 2012
	
 Bewertung: 
545 Bedankte sich: 178065418x gedankt in 228 Beiträgen
 
 
	
	
		Zitat:Ela:Die Stängel werden natürlich nicht entsorgt, daraus wird ein Arte-Oxymel hergestellt.
 
Gesagt, getan...    Arte-Kurkuma-Oxymel Wirkung:getrocknetes Arte-Kraut und Arte-Stängel
frischer Kurkuma
Bertram
Apfelessig
Honig
 
In dieser Kombination wirkt Kurkuma wie ein "Türöffner", und Arte macht die Wirkung. Somit werden die Schädlinge (Entzündungen, Viren usw.) aus dem Körper gezogen. 
Kurkuma dient als "Verteilungshilfe" im Körper, und die Stoffe der Artemisia annua werden so viel besser aufgenommen.  
Bertram dient noch zusätzlich als "Aufschleuser".
    Kurkuma Artemisia annuaverdauungsfördernd
entgiftend
cholesterinsenkend 
stabilisiert den Blutzucker 
wirkt Müdigkeit entgegen
entzündungshemmend 
Krebs-Prophylaxe (antimetastatisch sowie zelltötend/hemmend auf die Krebszellen)
 regt den Appetit an
krampflösend
verdauungsfördernd
Abtötung von Krebszellen (Zelltod - Wachstum wird gehemmt und abgetötet)
 
Insgesamt konnte ich aus der Menge 4-mal Oxymel herstellen.
   
Ich hätte etwas mehr Kurkuma nehmen können.  
Kein Problem, da ich in meinem gut sortierten Haushalt Kurkuma-Pulver habe, kam noch ein bisschen Pulver hinzu. 
Wir trinken jetzt jeden Morgen, verdünnt mit Wasser, ein Glas, und es schmeckt lecker!     
Geduld in allen Dingen führt sicher zum Gelingen.
 
	
	
Es bedanken sich: Inara ,  Naza ,  Hernes_Son ,  Erato ,  Yule ,  Heimdall ,  THT ,  Dancred ,  Fulvia ,  Violetta ,  Wishmaster ,  Anuscha ,  Iris ,  Slaskia ,  Aglaia ,  Rica ,  Alexis ,  Paganlord ,  Cnejna ,  Epona ,  Andrea ,  Sleipnir ,  Sirona ,  Pamina ,  Alva ,  Munin ,  Kuro ,  Saxorior ,  Waldschrat ,  Holmr ,  Vale ,  Czar ,  Wilder Mann ,  Rahanas ,  Waldläufer ,  Modiv ,  Froh ,  Northern
		 
	
	
	
		
	Beiträge: 188 
	Themen: 1 
	Registriert seit: Oct 2016
	
 Bewertung: 
565 Bedankte sich: 77915375x gedankt in 197 Beiträgen
 
 
	
		
		
		15.10.12024, 14:52 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 15.10.12024, 15:01 von Yule.)
		
	 
		Oxymel „Lunge Frei“
 
In den öffentlichen Verkehrsmitteln ist ein Schniefen und Husten nicht mehr übersehbar, da wird es Zeit für eine weitere Oxymel-Variante:
Zutaten: 
• 400 g Bio-Apfelessig 
• 50 g Fichtennadeln 
• 20 g Fenchelsamen 
• 13 g Tannennadeln 
• 10 g Lärchennadel 
• 10 g Thymian 
• 10 g Wacholder 
• ½ TL Bertram 
• 1200 g Honig 
Zubereitung und Dosierung: 
Die Kräuter, Nadeln und Gewürze kleinschneiden oder mörsern und in einem Glas mit dem Essig übergießen. In einem hellen Raum ca. 3-4 Wochen stehen lassen, tgl. schütteln (da die Nadeln immer nach oben treiben). Abfiltern, den Honig zugeben und in Gefäße abfüllen. 
Bei Husten oder Erkältungen 1 EL mit zimmerwarmen Wasser aufgießen und 2 x tgl. trinken.
Was bewirken die Zutaten? Mein Fazit:Apfelessig: Ein naturtrüber, biologisch hergestellter Apfelessig versorgt den Organismus mit lebenswichtigen Mineralstoffen und Spurenelementen, insbesondere Kalium, sowie einer Reihe von Vitaminen. Er verbessert die Leistung der Nieren, verhindert die Ausbreitung von Fäulnisbakterien im Darm, strafft das Gewebe und hält es geschmeidig. Außerdem macht er das Blut fließfähiger, fördert die Wundheilung, wirkt anregend auf den Stoffwechsel, stärkt das körpereigene Abwehrsystem, wirkt entschlackend, erfrischt, vitalisiert, verbessert die allgemeine Gesundheit und verzögert den Alterungsprozess.
Fichte: sekretlösend, schwach antiseptisch
Fenchel: Die ätherischen Öle des Fenchels wirken schleimlösend, auswurffördernd und keimhemmend, sie beschleunigen die Schlagfrequenz der Flimmerepithelien an der Bronchialschleimhaut und lösen dadurch das zähe Hustensekret, so dass es besser abgehustet werden kann.
Tanne: hustenstillend, schleimlösend, desinfizierend
Lärche: sie wirkt schleimlösend, durchblutungsfördernd und antiseptisch
Thymian: antiseptisch, auswurffördernd, schleimlösend, krampflösend, kräftigend
Wacholder: schleimlösend, entgiftend, desinfizierend
Bertram: Universaleinschleuser
Honig: entzündungshemmende und antibiotische Wirkung
 
Ich esse immer sehr milde gewürzt und nehme den Bertram in dieser Menge als doch sehr pfeffrig scharf wahr. Beim nächsten Oxymel werde ich etwas weniger Bertram verwenden. 
Lärchennadeln hatte ich nicht und habe diese durch das Primavera-Öl "Lärche" ersetzt. 
Das wird jetzt die neue Wintervariante meines Oxymels     
	
	
Es bedanken sich: Pamina ,  Andrea ,  Aglaia ,  Alexis ,  THT ,  Rahanas ,  Paganlord ,  Munin ,  Harcos ,  Kuro ,  Sirona ,  Inara ,  Ela ,  Violetta ,  Waldschrat ,  Saxorior ,  Slaskia ,  Epona ,  Erato ,  Anuscha ,  Dancred ,  Fulvia ,  Czar ,  Alva ,  Wishmaster ,  Anicca777 ,  Northern
		 
	
	
	
		
	Beiträge: 296 
	Themen: 13 
	Registriert seit: Mar 2012
	
 Bewertung: 
545 Bedankte sich: 178065418x gedankt in 228 Beiträgen
 
 
	
		
		
		10.11.12024, 15:05 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 10.11.12024, 15:15 von Ela.)
		
	 
		Lindernde Hilfe bei Husten aller Art...Oxymel mit Wurzeln & Kraut
Hilft bei: Zutaten:festsitzendem Husten
trockenem Husten 
Reizhusten
 1 Stück (ca. 5 cm lang) frische Kurkumawurzel
1 Stück (ca. 5 cm lang) Ingwerwurzel
25 g getrocknetes Thymiankraut
25 g getrocknete Kamillenblüten
200 ml Apfelessig
250 g Honig
  Zubereitung: 
Wurzel säubern, kleinschneiden und in ein Einwegglas geben. 
Restliche Zutaten auch in das Glas geben, verrühren und verschließen.  
Die Mischung 4 Wochen bei Raumtemperatur ziehenlassen und täglich umrühren. 
Nach 4 Wochen alles durch ein Sieb seihen und in eine Glasflasche gießen.
  Abwendung: 
Täglich 2 bis 3 EL pur oder in etwas Wasser einnehmen.  
Das Oxymel ist im Kühlschrank aufbewahrt ca. 1 Jahr haltbar.
 
Da ich die angegebene Menge etwas zu wenig fand, hab ich gleich die doppelte Menge angesetzt. 
In 4 Wochen werde ich Euch wieder auf dem laufenden halten.
   
Geduld in allen Dingen führt sicher zum Gelingen.
 
	
	
Es bedanken sich: Rica ,  Rahanas ,  Pamina ,  Saxorior ,  Erato ,  Andrea ,  Paganlord ,  Czar ,  Sirona ,  artus ,  Munin ,  Heimdall ,  Violetta ,  Modiv ,  Anuscha ,  Dancred ,  Waldläufer ,  Vale ,  Inara ,  THT ,  Waldschrat ,  Wishmaster ,  Wasserfrau ,  Fulvia ,  Aglaia ,  Froh ,  Alexis ,  Slaskia ,  Epona ,  Northern
		 
	
	
	
		
	Beiträge: 296 
	Themen: 13 
	Registriert seit: Mar 2012
	
 Bewertung: 
545 Bedankte sich: 178065418x gedankt in 228 Beiträgen
 
 
	
		
		
		05.01.12025, 13:49 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 05.01.12025, 14:47 von Ela.)
		
	 
		Und fertig ist das Oxymel mit Wurzeln & Kraut ...
      
Das Oxymel schmeckt sehr intensiv und ist vielleicht nicht jedermanns Geschmack.  
Ich persönlich würde es nur bei Bedarf einnehmen, zum Beispiel bei Husten & Halskratzen. 
Dann dreimal täglich 1 EL pur einnehmen.
 
Das Oxymel ist gekühlt 1 Jahr haltbar.
    
Geduld in allen Dingen führt sicher zum Gelingen.
 
	
	
Es bedanken sich: Sirona ,  Czar ,  Wishmaster ,  Kuro ,  Andrea ,  Aglaia ,  Rahanas ,  Naza ,  Inara ,  Hernes_Son ,  Modiv ,  Waldschrat ,  Erato ,  Alva ,  Saxorior ,  Dancred ,  Alexis ,  Fulvia ,  Slaskia ,  ElbElfe ,  Waldläufer ,  Munin ,  Anuscha
		 |