Beiträge: 1.368 
	Themen: 74 
	Registriert seit: Jan 2008
	
 Bewertung: 
 1.250
Bedankte sich: 18182 
	24134x gedankt in 949 Beiträgen
  
	 
 
	
		
		
		14.11.12022, 19:44 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 15.11.12022, 06:03 von Sirona.)
		
	 
	
		Zeolith als Badezusatz 
 
Weil die Haut unser größtes Entgiftungsorgan ist. Zeolith bindet die Schadstoffe im Wasser. Zeolith macht das Wasser basisch, und somit hat man ein hochqualitatives Basenbad.  
 
Anwendung: 2 Esslöffel ins Badewasser. Anschließend den Körper trocken tupfen - nicht reiben. 
 
Die Säureausscheidung über die Haut setzt erst nach ca. 30 Minuten ein, daher sind Badezeiten von 45 bis 60 Minuten ideal. Entsprechend wichtig ist eine angenehme Wassertemperatur von 36°C bis 38 °C über die gesamte Badezeit. Nach dem Baden 30 Minuten ruhen.
	 
	
	
Tue was Du willst, aber wisse was Du willst!
 
	
	
 
	
	
Es bedanken sich: Andrea ,  Epona ,  Pamina ,  Yule ,  Rahanas ,  Northern ,  Saxorior ,  Ela ,  Erato ,  Violetta ,  Anicca777 ,  Wishmaster ,  Iris ,  Sleipnir ,  Munin ,  artus ,  Paganlord ,  Dancred ,  Slaskia ,  Anuscha ,  Fulvia ,  Aglaia ,  Modiv ,  Waldschrat ,  Czar ,  huginn
		 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.368 
	Themen: 74 
	Registriert seit: Jan 2008
	
 Bewertung: 
 1.250
Bedankte sich: 18182 
	24134x gedankt in 949 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		Zeolith ins Fußbad
Bei anstehenden Erkältungen, Erschöpfungszuständen oder weil man sich etwas Gutes tun will:  Fußsohlen entgiften hervorragend. 
Anwendung: 1 Teelöffel Zeolith ins Wasser geben. Bitte immer mit Holzlöffel arbeiten und vor Gebrauch das Zeolith gut schütteln. Mindestens 30 Minuten anwenden.
 Wie oft? So oft man möchte!
 
Ich lege in derselben Zeit die Gesichtsmaske an    
Da ich ja zu trockener Haut neige, gebe ich nach der Gesichtsmaske jetzt ein paar Sprüher vom Rosenhydrolat auf meine Haut. 
 https://www.aromapflege.com/Rosenhydrolat-bio
	 
	
	
Tue was Du willst, aber wisse was Du willst!
 
	
	
 
	
	
Es bedanken sich: Munin ,  Inara ,  Pamina ,  Kuro ,  Ela ,  Hernes_Son ,  Erato ,  artus ,  Andrea ,  Paganlord ,  Violetta ,  Dancred ,  Slaskia ,  Anuscha ,  Fulvia ,  Aglaia ,  Wishmaster ,  Saxorior ,  Yule ,  Rahanas ,  Epona ,  Waldläufer ,  Modiv ,  Northern ,  Iris ,  Anicca777 ,  Waldschrat ,  Czar ,  huginn
		 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.368 
	Themen: 74 
	Registriert seit: Jan 2008
	
 Bewertung: 
 1.250
Bedankte sich: 18182 
	24134x gedankt in 949 Beiträgen
  
	 
 
	
		
		
		22.11.12022, 11:00 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 22.11.12022, 11:07 von Sirona.)
		
	 
	
		Das Gurgeln mit Zeolith:  
Wird empfohlen, um alle Keime, die sich im Rachen ansammeln und dort auch eine zeitlang warten, bis sie weiterwandern, so schnell wie möglich zu binden und abzutransportieren. 
     
Zeolith-Mundspülung
Zitat:Eine Mundspülung aus Wasser mit fein vermahlenem Klinoptilolith eignet sich hingegen an jedem Tag; anstatt zu gurgeln, zieht man die Suspension dabei mehrmals durch die Zahnzwischenräume. 
Die Schadstoffe, die sich über Nacht im Mund gebildet haben, sollen gebunden und entfernt werden. Ich habe ein kleines Glas beim Waschbecken stehen, gebe ungefähr einen viertel Teelöffel hinein, etwas Wasser dazu und spüle meinen Mund so lange ich kann.
	  
	
	
Tue was Du willst, aber wisse was Du willst!
 
	
	
 
	
	
Es bedanken sich: Saxorior ,  Hernes_Son ,  Kuro ,  Violetta ,  Andrea ,  Sleipnir ,  Cnejna ,  Ela ,  Epona ,  Wilder Mann ,  Paganlord ,  Alva ,  Waldschrat ,  Eiche ,  Pamina ,  Wishmaster ,  Naza ,  Modiv ,  Erato ,  Inara ,  Slaskia ,  Rahanas ,  artus ,  Iris ,  Northern ,  Aglaia ,  Munin ,  Dancred ,  Fulvia ,  huginn ,  Vale ,  Anicca777 ,  Czar ,  Yule
		 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 504 
	Themen: 56 
	Registriert seit: Feb 2004
	
 Bewertung: 
 2.264
Bedankte sich: 21481 
	10664x gedankt in 391 Beiträgen
  
	 
 
	
		
		
		22.11.12022, 22:48 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 22.11.12022, 22:48 von Inara.)
		
	 
	
		Hallo zusammen, 
 
hat denn damit schon jemand persönliche Erfahrungen gemacht?  
 
Man darf beim Zeolith nicht vergessen, dass es nicht nur Giftstoffe bindet, sondern auch Mineralien. Der Zahnschmelz besteht zu cirka 97 % aus anorganischen Substanzen (v. a. Kalzium und Phosphat). 
 
Ich hätte hier Bedenken, dass den Zähnen, bei einer Daueranwendung, die Mineralien entzogen werden und damit der Zahnschmelz abgebaut wird. Ich könnte mir das Gurgeln eher bei einer sich ankündigenden Erkältung vorstellen. Und dann aber nur für einen kurzen Zeitraum.  
 
Was meint Ihr? 
	 
	
	
Froher Sinn bringt Gewinn!
 
	
	
 
	
	
Es bedanken sich: Wishmaster ,  Waldläufer ,  Naza ,  Epona ,  Andrea ,  Violetta ,  Saxorior ,  Iris ,  THT ,  Waldschrat ,  Eiche ,  Erato ,  Ela ,  Munin ,  Pamina ,  Hernes_Son ,  Dancred ,  Hælvard ,  Fulvia ,  Rahanas ,  Rica ,  Northern ,  huginn ,  Sleipnir ,  Modiv ,  Vale ,  Anicca777 ,  Czar ,  Yule
		 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.988 
	Themen: 77 
	Registriert seit: Jan 2008
	
 Bewertung: 
 441
Bedankte sich: 18587 
	15153x gedankt in 1033 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		Ich denke, da braucht man sich keine Sorgen zu machen. 
 
Zeolith wirkt über die negativ geladene poröse Oberfläche. Schadstoffe - z. B. auch Plaque und Bakterien auf den Zähnen sind positiv geladen und werden gebunden. Zudem werden dabei Mineralstoffe sogar aus dem Zeolith herausgelöst und abgegeben (im Tausch), da diese nur locker gebunden sind. Magnesium und auch Kalzium sind z. B. dabei, aber auch Silizium als Grundbaustein von Zeolith. 
 
Bisher hat sich eher gezeigt, daß die Mineralstoffversorgung verbessert wurde durch Zeolith, unterm Strich. Z. B. konnte Pamina eine verbesserte Haarstruktur/Wachstum beobachten. Ich glaube mich zu erinnern, daß es bei ihrer Mutter ähnlich wirkte. Auch Haut/Fingernägel wurden besser. Haut wahrscheinlich eher durch die Entgiftung (also Cellulitis wird reduziert). 
 
Es gibt sogar Zeolith-Zahnpasta, wir hatten auch schon welche selbst hergestellt. Man muß damit nur sehr vorsichtig sein, wegen dem Scheuereffekt - also sehr sanft reinigen. 
 
Durchgängig Zeolith einnehmen würde ich jetzt aber auch nicht machen, sondern nur kurmäßig oder bei Bedarf alle paar Tage.
	 
	
	
Erst wissen, dann denken. Erst denken, dann reden.
 
	
	
 
	
	
Es bedanken sich: Inara ,  Epona ,  Eiche ,  Andrea ,  Erato ,  Ela ,  Kuro ,  Alva ,  Pamina ,  Hernes_Son ,  Dancred ,  Hælvard ,  Wishmaster ,  Fulvia ,  Naza ,  Rahanas ,  Waldschrat ,  Northern ,  huginn ,  Violetta ,  Sleipnir ,  Modiv ,  Anicca777 ,  Czar ,  Yule
		 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 850 
	Themen: 29 
	Registriert seit: Apr 2008
	
 Bewertung: 
 90
Bedankte sich: 23851 
	25764x gedankt in 964 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		Zeolith ist wie Sand. Es reinigt natürlich auch die Zähne. Jedoch würde ich maximal 1-2 die Woche mit Zeolith putzen. Sonst ist der "Lack" eventuell schnell ab, bei den Zähnen. Auch Bimsstein kann man nicht täglich verwenden. Identisch verhält es sich bei Zeolith für die Zähne.
	 
	
	
	
	
 
	
	
Es bedanken sich: Hælvard ,  Wishmaster ,  Fulvia ,  Pamina ,  Paganlord ,  Slaskia ,  Rahanas ,  Cnejna ,  Waldschrat ,  Northern ,  huginn ,  Violetta ,  Sleipnir ,  Hernes_Son ,  Modiv ,  Anicca777 ,  Czar ,  Yule
		 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.238 
	Themen: 344 
	Registriert seit: Jan 2004
	
 Bewertung: 
 1.440
Bedankte sich: 10951 
	37309x gedankt in 1899 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		Also mir bekommt das Zeolith/Bentonit sehr gut. Fühle mich dadurch vitaler. Man merkt irgendwie, daß etwas im Körper passiert. 
ABER! Man muß wirklich darauf achten täglich genug zu trinken, sonst droht innerhalb eines Tages Verstopfung.
 Zitat:Man darf beim Zeolith nicht vergessen, dass es nicht nur Giftstoffe bindet, sondern auch Mineralien. 
Auf dem Glas von Waldkraft steht: 
• mineralstoffreich  
• probiotische Quelle 
• bindet Biotoxine und Schwermetalle 
• wirkt basisch und antioxidativ
	  
	
	
Kein besserer Freund – kein schlimmerer Feind!
 
	
	
 
	
	
Es bedanken sich: Wishmaster ,  Fulvia ,  Andrea ,  Pamina ,  Ela ,  Paganlord ,  Kuro ,  Slaskia ,  Rahanas ,  Erato ,  Waldschrat ,  Northern ,  huginn ,  Violetta ,  Sleipnir ,  Epona ,  Alva ,  Dancred ,  Anicca777 ,  Czar ,  Alexis ,  THT
		 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 504 
	Themen: 56 
	Registriert seit: Feb 2004
	
 Bewertung: 
 2.264
Bedankte sich: 21481 
	10664x gedankt in 391 Beiträgen
  
	 
 
	
		
		
		23.11.12022, 19:17 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 23.11.12022, 19:50 von Inara.)
		
	 
	
		Nur zur Klarstellung: Zeolith ist TOLL!     
ABER! Aus meiner Sicht im Rahmen einer Entgiftungskur. Alle Prozesse im Körper müssen im steten Gleichgewicht zueinander stehen. Eine Entgiftung ist auch immer ein Kraftakt für den Körper.  Das darf man bei der Thematik nicht übersehen! Der Körper braucht immer wieder Zeiten der Regeneration und Erholung!
 
Arbeit und Erholung müssen eben im steten Gleichgewicht zueinander stehen.    
Und: Es ging bei der Aussage um das Thema  Zähne! Und nicht um die Einnahme von Zeolith. Da hast Du ein Zitat vom Sinnzusammenhang gelöst, lieber Haelvard.    
Die kurmäßige Anwendung gilt übrigens für alle Kräuter. Heilpflanzen sollen nämlich die Selbstheilung des Körpers aktivieren. 
 
Dazu gibt man dem Körper die notwendigen Impulse. Der Körper ist nämlich ein absolutes Meisterwerk von Mutter Erde    ! Natürlich macht die heutige Umweltverschmutzung ein höheres Maß an Entgiftung erforderlich. 
 
Ich denke, es ist wie immer: Der Körper sagt uns, was er braucht! Das kann bei jedem Menschen anders sein. Deswegen muss man immer eine Innenschau betreiben und achtsam sein!
	  
	
	
Froher Sinn bringt Gewinn!
 
	
	
 
	
	
Es bedanken sich: Saxorior ,  Kuro ,  Naza ,  Slaskia ,  Rahanas ,  Pamina ,  Cnejna ,  Andrea ,  Waldschrat ,  Northern ,  huginn ,  Violetta ,  Sleipnir ,  Epona ,  Wishmaster ,  Iris ,  Alva ,  Ela ,  Wilder Mann ,  Modiv ,  Vale ,  Anicca777 ,  Czar ,  Yule ,  THT
		 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.238 
	Themen: 344 
	Registriert seit: Jan 2004
	
 Bewertung: 
 1.440
Bedankte sich: 10951 
	37309x gedankt in 1899 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		 (23.11.12022, 19:17)Inara schrieb:  https://www.pagan-forum.de/post-77319.html#pid77319Und: Es ging bei der Aussage um das Thema Zähne! Und nicht um die Einnahme von Zeolith. Da hast Du ein Zitat vom Sinnzusammenhang gelöst, lieber Haelvard.   
Klar ging es um Zähne, aber auch um Deine Anmerkung, daß Zeolith Mineralien bindet. 
Dem habe ich anhand der Packungsbeilage entgegengehalten, daß in dem von mir angeführten Produkt Mineralien enthalten sind. Das widerspricht also Deiner Aussage. 
Ich kenne mich mit den Proezessen, die da im Körper stattfinden, nicht aus. Deswegen wäre hier eine Auflösung prima, so wie von THT ja bereits angeführt.    
Aber vielleicht reden wir auch nur aneinander vorbei ...    
	 
	
	
Kein besserer Freund – kein schlimmerer Feind!
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 11.981 
	Themen: 1.579 
	Registriert seit: Feb 2004
	
 Bewertung: 
 8.726
Bedankte sich: 24757 
	238473x gedankt in 8919 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		 (23.11.12022, 17:00)Dancred schrieb:  https://www.pagan-forum.de/post-77312.html#pid77312Zeolith ist wie Sand. Es reinigt natürlich auch die Zähne. Jedoch würde ich maximal 1-2 die Woche mit Zeolith putzen. Sonst ist der "Lack" eventuell schnell ab, bei den Zähnen. Auch Bimsstein kann man nicht täglich verwenden. Identisch verhält es sich bei Zeolith für die Zähne. 
So habe ich das auch irgendwo gelesen. Zeolith mit Wasser zu einem Brei verühren und maximal 2 x die Woche damit die Zähne putzen. Für besonders weiße Zähne halt. Ich persönlich nehme lieber meine Aloe-Zahncreme dafür.
	  
	
	
Entweder man findet einen Weg oder man schafft einen Weg!
 
	
	
 
	
	
Es bedanken sich: Kuro ,  Naza ,  Rica ,  Andrea ,  Northern ,  huginn ,  Violetta ,  Sleipnir ,  Epona ,  Slaskia ,  Wishmaster ,  Iris ,  Ela ,  Hernes_Son ,  Dancred ,  Vale ,  Anicca777 ,  Czar ,  Yule ,  THT
		 
 
 
	 
 |