Beiträge: 2.135 
	Themen: 175 
	Registriert seit: Feb 2004
	
 Bewertung: 
 934
Bedankte sich: 31035 
	20281x gedankt in 796 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		Die ersten Anzeichen für "Krank durch Nahrung" sind natürlich immer Kurzatmigkeit und Übergewicht. 
 
Krankheit kommt von den Nahrungsgewohnheiten und fällt nicht vom Himmel. Wenn man sich im Spiegel ansieht, dann sieht jeder mit Leichtigkeit die übergewichtigen Kilos. Gibt es dann auch noch entsprechende Träume (Krankheit im Traum, Ekzem im Traum, eklige Eßträume o. ä.), dann bedeutet das, daß der Körper auf irgendwas in der Nahrung reagiert und es mitzuteilen versucht. Dann wird es allerhöchste Zeit zum Abspecken und zum dünn bleiben! Denn das ist eine eindeutige Warnung aus dem Immunsystem des eigenen Körpers ... bis hierher und nicht mehr weiter, sonst ... 
 
Nehmen wir mal das Beispiel Milchkaffee (Caffè Latte). Da ist Milch, Koffein und sonstige Chemie drin. Das darf maximal ganz früh am Morgen getrunken werden. Die chemischen Reaktionen im Körper nach Koffein oder Teein sind katastrophal. Der Körper reagiert irgendwann mit Krankheiten, um sich Ruhepausen und Erholungsphasen zu verschaffen 
 
In einem solchen Fall sollte man für mindestens 4 bis 6 Wochen jede Form von Milchprodukten, egal was es ist, streichen. Milchprodukte, Fette und Salz sind zumeist das Hauptproblem, vor allem dann, wenn es irgendwelche Schilddrüsenreaktionen gibt.  
 
Öl im Salat etc. zählt hier ebenso dazu und muß auf ein Minimum reduziert, am besten völlig weggelassen werden.  
 
Falls man Zucker und Salz in einer Mahlzeit miteinander kombiniert, ist das eine chaotische Mischung, die den Körper noch in derselben Sekunde angreift und aufs gesundheitliche Abstellgleis schiebt.  
 
Wenn man Salz schon verwenden muß, dann soll man sich auf Kräutersalz festlegen. Nach 17 Uhr darf gar nichts mehr gegessen werden, außer Obst. Sonst ist der Körper überlastet mit dem späten Essen, und vor allem viele Brötchen und Schokolade am Abend schlagen mächtig auf das Gewicht.  
 
Hier muß man umdenken: je schlanker - desto gesünder. Jeder Bissen "falsches Essen zur falschen Uhrzeit" kann der Körper nicht mehr verarbeiten. 
 
Nur 3-4 Tage mit Brötchen, und das noch spät am Abend, das verkraftet noch nicht mal ein völlig gesunder Körper, und bei denjenigen, die Übergewicht haben, muß man wohl nicht erwähnen, daß es zusätztlich sehr aufs Gewicht schlägt.  
 
Übergewicht zu haben bedeutet nicht gutes Essen zu genießen, sondern den Körper über alle Maßen zu belasten. Daß der Körper mit der Verdauung und Verarbeitung gar nicht mehr nachkommt, sondern es einfach als krankmachendes Fett irgendwo ablagert. Bei solchen Menschen fangen mit 40 garantiert die ersten Gichtknochen an, Probleme zu bereiten. 
	 
	
	
Sei!
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.677 
	Themen: 64 
	Registriert seit: Jun 2006
	
 Bewertung: 
 367
Bedankte sich: 19192 
	9083x gedankt in 410 Beiträgen
  
	 
 
	
		
		
		02.11.12011, 15:30 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 02.11.12011, 15:32 von Alexis.)
		
	 
	
		Man muss lernen, die Reaktionen des Koerpers wahrzunehmen. 
 
Ein Beispiel von mir nach zig Jahren Rohkost: 
 
1 Tropfen Milch holt mich fuer Tage aus den Latschen. Ich kraechsze durch die Gegend, habe Kopfschmerzen und extreme Schluckbeschwerden. 1 Tropfen Oel ist noch schlimmer. 1 Nuss genau so schlimm. 
  
Etwas Lakritze oder sonstige chemische Suessigkeit, und schon reagiert meine Haut mit einer Art von beissenden Blasen, die ich dann wiederum mit Essig behandeln muss, damit das abklingt. Mein Koerper neigt zu Nesselfieber, 1 Schluck Fanta brachte mich mal fuer 1 ganze Woche in die Badewanne. Das Nesselfieber rast in Sekunden durch meinen Koerper durch. Innerhalb einer Minute ist man bei einer Nesselfieber-Attacke rundherum voller roter beissender Blasen und steht dann ewig unter der Dusche, um das zum Abklingen zu bringen. Dabei geht dann zumeist noch 1 l Essig drauf.  
 
Man muss einfach umdenken: Man wird jeden Tag ein bisschen aelter, da kann man dem Koerper nicht mehr so viel zumuten wie mit 20 oder vielleicht noch 30. Also runter vom hohen Gewicht, bei jedem Menschen gilt: je schlanker, desto gesuender! 
 
Die geringste Uebelkeit, Erbrechen, Winde, Gerueche, Ohrensausen, Flimmern vor geschlossenen Augen, irgendwo der geringste stechende Schmerz ist ein striktes dunkelrotes Warnsignal: Bis hierher und ja nicht mehr weiter !!! 
	 
	
	
EigenSinnige Frauen
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 969 
	Themen: 78 
	Registriert seit: Dec 2009
	
 Bewertung: 
 1.100
Bedankte sich: 10518 
	15543x gedankt in 891 Beiträgen
  
	 
 
	
		
		
  
		02.11.12011, 19:58 
		
	 
	
		Zitat: 1 Nuss genau so schlimm.  
  Nüsse auch?   
Ich habe mir gerade erst eine leckere Nussmischung gekauft, Bio und mit Schale, und dachte ich tue mir dabei etwas gutes.
 
Was spricht denn gegen Nüsse?
	  
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.158 
	Themen: 77 
	Registriert seit: Feb 2004
	
 Bewertung: 
 386
Bedankte sich: 27978 
	5378x gedankt in 285 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		Die Sache mit den Nüssen verstehe ich auch nicht.  
Jetzt wo die Walnüsse aus meinem Garten gerade trocknen ...  
 ... und ich mich schon auf sie freue. Meiner Meinung nach ein Naturprodukt und damit eßbar.  
Wenn man aber eine Unverträglichkeit hat, dann läßt man es eben.
 
Ansonsten möchte ich das Geschriebene bestätigen.
 Zitat:Bei solchen Menschen fangen mit 40 garantiert die ersten Gichtknochen an, Probleme zu bereiten. 
Ein Beispiel aus der Praxis: Ein Bekannter konnte plötzlich auf einem Fuß nicht mehr richtig auftreten, die Schmerzen wurden in wenigen Stunden unerträglich. Der Arzt holte mit einer dicken Kanüle jede Menge üble Flüssigkeit aus seinem Fuß. Dann ging es erstmal wieder. Erste Erscheinungen von Gicht. Der Mann ist 48 Jahre alt. 
Die Wirkung seiner ungesunden Ernährung. Ob er daraus lernt?
	  
	
	
Lebe für Deine Ideale!
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 675 
	Themen: 23 
	Registriert seit: Dec 2007
	
 Bewertung: 
 71
Bedankte sich: 24825 
	18046x gedankt in 687 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		Das ist ganz einfach zu erklären: Jeder Körper reagiert anders. Und wenn ihr Nüsse gut vertragt, dann freut Euch doch und genießt sie   
	 
	
	
Fulvia Flacca Bambula
 
	
	
 
 
	
	
			Waldläufer  
			
				Gast 
				
				
			
	 
	
		
 
Bedankte sich:  
	x gedankt in  Beiträgen
  
	 
 
	
	
		 (02.11.12011, 22:25)Saxorior schrieb:  https://www.pagan-forum.de/post-39964.html#pid39964Die Sache mit den Nüssen verstehe ich auch nicht.  
Jetzt wo die Walnüsse aus meinem Garten gerade trocknen ...  
 ... und ich mich schon auf sie freue. Meiner Meinung nach ein Naturprodukt und damit eßbar.  
Wenn man aber eine Unverträglichkeit hat, dann läßt man es eben. 
 
Ansonsten möchte ich das Geschriebene bestätigen. 
 
Zitat:Bei solchen Menschen fangen mit 40 garantiert die ersten Gichtknochen an, Probleme zu bereiten. 
 
Ein Beispiel aus der Praxis: Ein Bekannter konnte plötzlich auf einem Fuß nicht mehr richtig auftreten, die Schmerzen wurden in wenigen Stunden unerträglich. Der Arzt holte mit einer dicken Kanüle jede Menge üble Flüssigkeit aus seinem Fuß. Dann ging es erstmal wieder. Erste Erscheinungen von Gicht. Der Mann ist 48 Jahre alt. 
Die Wirkung seiner ungesunden Ernährung. Ob er daraus lernt? 
Oft gibt es unter Übergewichtigen Fußprobleme, da die Stelzen einfach nicht mehr mitmachen wollen. Ist vielleicht dein Bekannter einer davon? Und das mit "plötzlich" kann ich bio-technisch nicht nachvollziehen. Bei dem Körper passiert nichts plötzlich, außer man betäubt sich mit einen zuckerhaltigen braunen Giftgemisch bis die Folgen exzessiv sind und es im wahrsten Sinne des Wortes nicht mehr geht.
 
(Achtung Selbstlob: -was für ein Wortspiel "unter Über gewichtigen")
   Waldläufer
	  
	
	
	
	
 
 
	
	
			Benu  
			
				Gast 
				
				
			
	 
	
		
 
Bedankte sich:  
	x gedankt in  Beiträgen
  
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 511 
	Themen: 76 
	Registriert seit: Feb 2004
	
 Bewertung: 
 442
Bedankte sich: 6833 
	2460x gedankt in 111 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		
	 
	
	
“Seine Pflicht erkennen und tun, das ist die Hauptsache.” Friedrich der Große
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 126 
	Themen: 6 
	Registriert seit: Jan 2008
	
 Bewertung: 
 67
Bedankte sich: 2817 
	1917x gedankt in 78 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		 (02.11.12011, 22:25)Saxorior schrieb:  https://www.pagan-forum.de/post-39964.html#pid39964Die Sache mit den Nüssen verstehe ich auch nicht.  
Jetzt wo die Walnüsse aus meinem Garten gerade trocknen ...  
 ... und ich mich schon auf sie freue. Meiner Meinung nach ein Naturprodukt und damit eßbar. 
Das mit den Nüssen könnte ich mir höchstens damit erklären, daß Nüsse eine ganz andere Zusammensetzung haben, als andere Rohkostlebensmittel. Nüsse sind sehr viel fett- und eiweißhaltiger als Obst und Gemüse. Ich könnte mir schon vorstellen, daß ein Körper, der schon längere Zeit außschließlich von Obst und Gemüse ernährt wird, auf Nüsse reagiert - einfach weil er so "große" Mengen von Fett und Eiweiß nicht gewohnt ist. Natürlich ist hier aber auch einfach an die Möglichkeit zu denken, daß eine Nußallergie vorliegen könnte.  
Ansonsten denke ich aber auch, daß man zuerst die wirklich schlimmen Gifte aus seiner Ernährung (und Umgebung) entfernen sollte und dann mit der Zeit die kleineren Übel verbessern sollte. Und ich denke eben auch, daß es viele verschiedene Faktoren sind, die für die Gesundheit maßgeblich sind. Ernährung hat absolut einen großen Stellenwert - andere wichtige Dinge sind für mich aber beispielsweise auch: eine schadstoffarme Umgebung/Wohnung, Minimierung der Strahlenbelastung (W-LAN, E-Smog etc.), Bewegung/Sport im angemessenen Maß,  Zeit in der Natur verbringen, pfleglicher Umgang mit dem Körper, ausreichend Entspannung und Schlaf usw... 
	  
	
	
Ein frei denkender Mensch bleibt nicht da stehen, wo der Zufall ihn hinstößt. H. v. Kleist  
bonum bono - Dem Guten das Gute
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.055 
	Themen: 85 
	Registriert seit: Mar 2010
	
 Bewertung: 
 535
Bedankte sich: 19859 
	9077x gedankt in 501 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		Zitat:bei aller Theorie ist ja der praktische Teil immer das Entscheidende. Deshalb haben wir mit dem Normalkostwettbewerb (http://www.normalkost.de) und unserem Rohkostwettbewerb hier im Forum sehr nützliche Helfer für den Alltag geschaffen, womit jeder auch sich selbst kontrollieren kann. Einfach mal reinschauen und vor allem ... mitmachen ;-) 
Bedeutet das mal wieder einen Rohkostwettbewerb?  
Vielleicht so bis zum Jahreswechsel?
 
Ich währe nämlich dabei!
 Zitat: Und das mit "plötzlich" kann ich bio-technisch nicht nachvollziehen. Bei dem Körper passiert nichts plötzlich, außer man betäubt sich mit einen zuckerhaltigen braunen Giftgemisch bis die Folgen exzessiv sind und es im wahrsten Sinne des Wortes nicht mehr geht. 
Doch, kann es. Wenn ich Käse esse habe ich am nächsten Morgen dicke Augen und eine Schniefnase. Durch mehrere Selbstversuche kann ich es definitiv daraufhin zurück führen. Manchmal kann es vorkommen, dass ich nach langer Rohkostphase mal wieder ganz wenig Nudeln esse. Innerhalb von einer halben Stunde Schweißausbruch und Kopfweh - Das ist die schnelle, direkte und sehr effektive Entgiftung des Körpers. Je höher der Rohkostanteil, um so eher merkt man jeden Fehltritt. 
 
Jemand, der sich lange falsch ernährt, hat natürlich erst später (so ab 30 geht's los) "schlimme" Krankheiten. Die Schnupfen und Pickel werden ja nicht als Reinigungsversuche wahrgenommen. Da versucht der Körper sich bereits zu reinigen. Überlege mal, was Du alles in der Kindheit gegessen hast und welche Krankheiten Du hattest. Fast alles kann auf Ernährungsfehltritte zurück geführt werden.
 
Schlechte Haut, schlechte Zähne, Übergewicht, Migräne, Menstruationsbeschwerden, Herz/Kreislauf, Magen/Darm, Rheuma, Gicht, Allergien...
 
Irgenwann reichen die Reinigungsversuche nicht mehr und es kommt zur Krankheit. 
 
In diesem Sinne ein freundliches Winken an Harcos, der vielleicht den nächsten RKW planen möchte?    
	 
	
	
	
	
 
 
	 
 |