Beiträge: 96
Themen: 6
Registriert seit: Jan 2008
Bewertung:
7
Bedankte sich: 108
423x gedankt in 25 Beiträgen
Zitat:Ich war mir nur nicht sicher, ob Linsen/Getreidekörner im gemahlenem Zustand als Rohkost gelten.....
Da bin ich mir, ehrlich gesagt, auch nicht ganz sicher - es gibt ja verschiedene "Rohkost-Theorien", und einige sagen Getreide ist in Ordnung, andere verbieten es komplett... :?
Ich habe jedenfalls schon einige Rohkost-Rezepte gelesen, in denen frisch gemahlenes Getreide benutzt wird, und dann gibt es auch noch die bekannten Frischkorn-Breie nach Dr. Schnitzler oder die Essener-Brotfladen (aus gekeimtem und gemahlenem Getreide, in der Sonne bzw Dörrapparat getrocknet), die von vielen Rohköstlern gegessen werden.
Ich persönlich sehe die Sache eher kritisch - schließlich braucht der Körper ziemlich lange, um Getreide zu verdauen etc. Aber wahrscheinlich ist auch dieses eine Sache, die man für sich persönlich herausfinden muß.
Ein frei denkender Mensch bleibt nicht da stehen, wo der Zufall ihn hinstößt. H. v. Kleist
bonum bono - Dem Guten das Gute
Beiträge: 458
Themen: 73
Registriert seit: Feb 2004
Bewertung:
36
Bedankte sich: 1960
642x gedankt in 50 Beiträgen
Guten Morgen,
also Getreide wächst ja nunmal in der Natur, von daher = Rohkost, und wenn man das mahlt ist das auch kein Thema, Apfelmus ist ja auch irgendwie kleingemachte Rohkost. ;-) Jedoch müßte man das Getreide dann selbst ernten. In der Industrie wird Getreide z.B. zur Trocknung erhitzt, da sollte man sich ersteinmal informieren, ob das nach dem Trocknen und Lager noch Rohkost ist.
Am einfachsten ist, wenn man einfach nur Obst und Gemüse ißt, also da kann man fast nichts verkehrt machen, ansonsten muß man sich halt informieren.
Liebe Grüße,
Harcos
“Seine Pflicht erkennen und tun, das ist die Hauptsache.” Friedrich der Große
Beiträge: 814
Themen: 69
Registriert seit: Mar 2010
Bewertung:
57
Bedankte sich: 3890
2504x gedankt in 219 Beiträgen
Guten Morgen,
Zitat:Jedoch müßte man das Getreide dann selbst ernten.
da wird´s mit meiner Zeitplanung etwas knapp...!  Aber du hast vollkommen recht. Ich kaufe nur Biogetreide, aber ich denke, dass wird auch kein "Rohkost" mehr sein. Ich werde mal nachfragen!
Zitat:Aber wahrscheinlich ist auch dieses eine Sache, die man für sich persönlich herausfinden muß.
So sehe ich das auch!
Grüße,
Pamina
Beiträge: 1.826
Themen: 149
Registriert seit: Feb 2004
Bewertung:
69
Bedankte sich: 6901
5307x gedankt in 317 Beiträgen
Rohvolution am Wochenende in Berlin-Köpenick
Am 27. und 28. März findet in Berlin-Köpenick (FEZ; An der Wuhlheide 197 von 10.00 bis 18.00 Uhr) eine Veranstaltung rund um das Thema Rohkost statt. Außer vielen Rohkostrezepten bietet die Messe Vorträge, Seminare und sogenannte Workshops. Die Gebühren von 2,- bis 6,- sind sicherlich für jeden finanzierbar.
Außerdem:
- Zubereitung von Rohkostrezepten sowie frischen Säften und deren Verkostung
- eine große Auswahl frischer regionaler Waren in Bio-Qualität
- Informationen und Produkte zur Keim- und Sprossenzucht sowie zum Thema Wasser
- Küchengeräte und Hilfsmittel zur Rohkostzubereitung
- Hersteller und Händler von Ölen und Gewürzen sowie rohköstlichen Schokoladen, Pralinen und Desserts
- Wildkräuter-Lieferanten
- Workshops zur Rohkostzubereitung mit Gemüse und Obst, Smoothies und Säften
- Vorträge zu aktuellen Themen rund um die Rohkost
Der Messe-Höhepunkt ist ein Gala-Buffet in bester Rohkost-Qualität am Freitagabend, dem 26. März ab 20.00 Uhr.
Weitere Rohvolution-Messen finden am
19. und 20. Juni in Augsburg
25. und 26. September in Speyer (Stadthalle Speyer)
statt.
www.rohvolution.de: http://www.rohvolution.de
Sei!
Beiträge: 458
Themen: 73
Registriert seit: Feb 2004
Bewertung:
36
Bedankte sich: 1960
642x gedankt in 50 Beiträgen
Guten Abend zusammen,
aus aktuellem Anlass...
Bei allen Fragen zu Normalkost.de, unserem Normalkostwettbewerb, bitte folgende Adresse benutzen, da es sonst ein komplettes Durcheinander gibt:
Info"at"Normalkost.de
Vielen Dank für euer Verständnis.
Harcos
“Seine Pflicht erkennen und tun, das ist die Hauptsache.” Friedrich der Große
Beiträge: 227
Themen: 11
Registriert seit: Apr 2008
Bewertung:
11
Bedankte sich: 2574
1659x gedankt in 103 Beiträgen
Zitat:Rohvolution am Wochenende in Berlin-Köpenick
Am 27. und 28. März findet in Berlin-Köpenick (FEZ; An der Wuhlheide 197 von 10.00 bis 18.00 Uhr) eine Veranstaltung rund um das Thema Rohkost statt. Außer vielen Rohkostrezepten bietet die Messe Vorträge, Seminare und sogenannte Workshops. Die Gebühren von 2,- bis 6,- sind sicherlich für jeden finanzierbar.
Aus beruflichen Gründen war ich dort anwesend. Ist ein Bericht von dem Wochenende hier erwünscht?
Morgen ist wieder Sonntag und ich frage mich gerade, ob man beim Wettbewerb noch einsteigen kann? Ist das noch erlaubt? Oder ist es zu spät?
Gast Katanka
Gast
Bedankte sich:
x gedankt in Beiträgen
Man kann jederzeit einsteigen.
Würd dir aber empfehlen das vlt nicht mehr heute oder morgen zu machen, da am Sonntag immer die Punkte der Woche abgerechnet werden.
Obwohl 7 Punkte in 2 Tagen eigentlich leicht machbar sind, selbst wenn man sich was warmes reinschiebt.
Ein Bericht ist sicher interessant für die, die nicht anwesend sein konnten.
Beiträge: 642
Themen: 113
Registriert seit: Jun 2009
Bewertung:
25
Bedankte sich: 554
2253x gedankt in 271 Beiträgen
Hallo,
Rohvolution am Wochenende in Berlin-Köpenick
das war im letzten Jahr auch hier in der Stadt und ist es auch in diesem jahr wieder. Habe ich schon in meinem Terminkalender eingetragen. Das ist auf jeden Fall lohnenswert, denn dort findet man so viele neue Informationen und kann vor allem diese leckeren Sachen dort probieren. Meistens sind mir diese Pralinen aber zu aufwendig, um sie dann zu Haus nachzumachen.
aromarin - Haut wie Samt und Seide
Beiträge: 458
Themen: 73
Registriert seit: Feb 2004
Bewertung:
36
Bedankte sich: 1960
642x gedankt in 50 Beiträgen
Hallo Dancred,
Zitat:Aus beruflichen Gründen war ich dort anwesend. Ist ein Bericht von dem Wochenende hier erwünscht?
na klar, immer her damit! Am besten ein neues Thema dazu anlegen.
Zitat:Morgen ist wieder Sonntag und ich frage mich gerade, ob man beim Wettbewerb noch einsteigen kann? Ist das noch erlaubt? Oder ist es zu spät?
Eintragen kann man sich immer, allerdings fängt man dann immer erst am folgenden Sonntag an. Wenn man sich am Sonntag einträgt, startet man auch Sonntag.
Liebe Grüße,
Harcos
“Seine Pflicht erkennen und tun, das ist die Hauptsache.” Friedrich der Große
Katanka
Gast
Bedankte sich:
x gedankt in Beiträgen
hmm, ich frage mich warum ich den Speiseplan von Gestern net eintragen kann.
Passiert mir das erste mal, normal gehts ja auch 2 Tage im Nachhinein.
|